News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung
Moderator:
Phalaina
Klio
Beiträge: 1842 Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:
ROMANESEVNTDOMVS
Klio »
Antwort #375 am: 24. Jul 2013, 22:39
Schön sind die Bilder!
Hier sitzen Blattläuse dicht an dicht auf den Knospen, was viele abfallen lässt.
Und irgendein anderes Getier frisst die Blütenblätter bis auf die grüne "Hülle" auf.
Zausel
Zausel »
Antwort #376 am: 28. Jul 2013, 00:24
Die dritte Blüte von H. 'Climax' geht zu:
oile
Beiträge: 32160 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #377 am: 28. Jul 2013, 00:25
Schöne Serie und was für eine schöne Blüte, selbst im Verblühen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Zausel
Zausel »
Antwort #378 am: 28. Jul 2013, 00:42
Schöne Serie ...
Diese Serie ist interessanter:
... und nachher, nach dem Ausschlafen:
Zausel
Zausel »
Antwort #379 am: 28. Jul 2013, 11:32
Gut, bin noch nicht ganz da, aber die Blüte von Tahitian Solar Fire öffnet sich:
* die Blüte öffnet sich nicht weiterAnmerkung: ein Tipp von Frau U. Lengdobler- wenn die Blüten nicht öffnen, kann man die einzelnen "Blätter" des Kelches vereinzeln (vorsichtig aufschneiden), dann öffnet sich die Blüte weiter.
oile
Beiträge: 32160 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #380 am: 28. Jul 2013, 11:49
Bitte mehr, wenn sie ganz geöffnet ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #381 am: 28. Jul 2013, 13:40
Sehr schön! Eine wunderbare Blüte!
Viele Grüße von RosaRot
Zausel
Zausel »
Antwort #382 am: 30. Jul 2013, 22:51
Heute war ordentlich Licht am Fenster:
(wenn ihr Hibiskusblüten hättet, bräuchte ich den Faden nicht mit immer den selben Sorten zupflastern)
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #383 am: 30. Jul 2013, 23:15
climax die dritte ist aber jetzt so richtig durchgestartet, wow!
und longiflora gefällt mir auch gut, wenn das die gelbe mit auge ist
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #384 am: 30. Jul 2013, 23:19
Auch live sah das toll aus.
Und wartet mal ab, bis Fran G. blüht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel
Zausel »
Antwort #385 am: 30. Jul 2013, 23:28
... und longiflora gefällt mir auch gut, wenn das die gelbe mit auge ist ...
Ist sie, allerdings habe ich diese Pflanze letztes Jahr von Obi geholt. Sie war mit dem Stauchemittel behandelt und ist noch lange nicht über den Berg.
Klio
Beiträge: 1842 Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:
ROMANESEVNTDOMVS
Klio »
Antwort #386 am: 30. Jul 2013, 23:29
[size=0](wenn ihr Hibiskusblüten hättet, bräuchte ich den Faden nicht mit immer den selben Sorten zupflastern) [/size]
Schöne Bilder.
Und ich hab momentan nur löchrigen Hibis ohne Blüten.
Dafür lernten in den letzten Tagen einige Raupen fliegen, mal abwarten ob ich alle erwischt habe.
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #387 am: 30. Jul 2013, 23:47
ich kann immerhin endlich noch diese bezaubernde zarte schönheit bieten, die letzte meiner neuanschaffungen:dainty white
Dateianhänge
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #388 am: 30. Jul 2013, 23:53
Oh, hübsch! Ein echtes Schneewittchen!Na ja fast, bis auf die Staubfäden mit den Pollen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Klio
Beiträge: 1842 Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:
ROMANESEVNTDOMVS
Klio »
Antwort #389 am: 30. Jul 2013, 23:54
Eine ungeäugte Weiße hab ich noch nie gesehen.
Interessanter Kontrast zu den Staubgefäßen(?).