News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58690 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #375 am:

Lilium pumilum (170 cm, sehr viele Blüten)??Hans
Könnt das gar eine davidii (vielleicht var. macranthum??)sein? Auf der Seite von Lilydude sieht die Kreuzung leichtlinii x davidii ganz genau so aus wie deine. Meine davidiis willmottiae wirken zierlicher da die Blütenblätter nicht so breit sind, aber auch papillös. Wie stark die variieren weis ich nicht. Im Netz sieht man alle Varianten. Woher stammt die Pflanze?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #376 am:

Diese Lilie hab ich als x citronella gekauft. Schön aber welche ist es wirklich?
Dateianhänge
gelbe-falsche_-citronella.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Lilium 2009

sarastro » Antwort #377 am:

Obwohl ich wirklich kein Lilienspezialist bin, könnte dies hinkommen. 'Citronella' stammt, wenn ich mich nicht irre, aus dem Hause von Karl Feldmaier, einem schon deslängeren verstorbenen Lilienzüchter aus Pfarrkirchen in Niederbayern, den ich noch persönlich kennenlernen durfte. Er selektierte einige sehr robuste und vitale Sorten, wie z.B. 'Schützenlisl' oder 'Schellenbaum'.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #378 am:

Entspricht aber nicht dem Bild von dem Katalog des Händlers. Soweit ich weiß ist die citronella eine Kreuzung zwischen einer angeblich gelben davidii und leichtlinii. Das Foto sah so aus wie die erste citronella die ich hatte und die wiederum sah wie eine leichtlinii aus aber mit mehr Blüten und sehr robust.Schellenbaum such ich schon lange. Hab ihn mal bei einem Spezialisten bestellt war aber leider nicht Schellenbaum. Hat den Jemand oder ein gutes Foto davon?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Lilium 2009

sarastro » Antwort #379 am:

Von 'Schellenbaum' besitze ich ein älteres Dia. Ist eine Lilie, die dunkelrot blüht, offene, große, türkenbundähnliche Blüten besitzt und ziemlich hoch wird.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #380 am:

Diese schöne Beschreibung kenn ich auch, da alles was ich gekauft hatte anders blühte (seitliche schalen oder orange oder...)wäre ich sehr dankbar wenn ich Ihn wenigstens einmal sehen könnte. Schade das es ein Dia ist. Einen Diascanner hat nicht jeder (ich auch nicht)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

phloxfox » Antwort #381 am:

Von dieser rosarotgefütterten Trompete hab ich den Sortennamen vergessen.Vielleicht weiß ihn ja jemand?
Dateianhänge
k-Lilie_wei-rot4.jpg
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #382 am:

Triumphator?
LG

Bernie
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2009

Violatricolor » Antwort #383 am:

@ ThogoerJau! L. lancifolium, das dachte ich auch sofort, nur macht meine nicht diese Seitentriebe. Auch kommt mir die Knospe dafür sehr spanisch vor... ;). L. lancifolium ist ein Turban, und knallrot ...Warte 'mal, bis die Blüte sich geöffnet hat.LGViolatricolor
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Lilium 2009

fips » Antwort #384 am:

Von dieser rosarotgefütterten Trompete hab ich den Sortennamen vergessen.Vielleicht weiß ihn ja jemand?
Danke, Auricular,diese Lilie blüht bei mir auch gerade und beduftet herrlich die ganze Umgebung.G..gl sagt auch, dass 'Triumphator' so aussieht.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

phloxfox » Antwort #385 am:

Triumphator ist es wohl wirklich nach den Bildern bei Tante Gugel, danke euch! :DBilde mir allerdings ein, ich hätte sie nicht unter diesem Namen gekauft....
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Ulrich » Antwort #386 am:

Lilium duchartrei, so langsam fühlt sie sich bei mir wohl, fängt an sich zu vermehren :D
Dateianhänge
IMG_0942_Lil_du.jpg
If you want to keep a plant, give it away
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2009

biene100 » Antwort #387 am:

Boah,ist die schön!!Wenn diese Spezialitäten nicht sooo teuer wären... :-\(Naja,sonst wären es ja keine Spezialitäten...)Auf die Triumphatorblüte freu ich mich auch schon...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #388 am:

@Ulrich:bist Du sicher daß es durchartrei ist? Die hat normalerweise die Blüten in einer Dolde, bei Deinem Bild seh ich daß der Blütenstiel aus einem dicken Stiel kommt und der weiter oben weiter Blüten hat, also eine Rispe und damit eher Lilium taliense :)(ich laß mich aber eines besseren belehren)LGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Ulrich » Antwort #389 am:

@Ulrich:bist Du sicher daß es durchartrei ist? Die hat normalerweise die Blüten in einer Dolde, bei Deinem Bild seh ich daß der Blütenstiel aus einem dicken Stiel kommt und der weiter oben weiter Blüten hat, also eine Rispe und damit eher Lilium taliense :)(ich laß mich aber eines besseren belehren)LGBernie
Bernie,bin nicht so der Spezialist, aber die Pflanze treibt "Ausläufer", ist ein Zeichen für duchartrei. Und schau mal hier....aber... ?LG Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
Antworten