


Moderator: Phalaina
Hamburg-Altona, Whz 8a
Die finde ich auch besonders schön.Außerdem blüht eine von Oliver als Queen-Hybride weitergegebene Pflanze mit sehr eleganten Blüten...
Der Rest schaut inzwischen sehr mäßig aus, obwohl ich den Topf ins Mini-GWH verfrachtet hatte. :-\Dafür sind an der mittelgroßen Pflanze ein paar Knospen dran, bin schon sehr neugierig auf die Farbe.So, es sind eine mittelgroße Pflanze mit wenig und 1 kleiner Topf mit "Rest" und noch weniger Wurzeln geworden....
Ich wollte eigentlich nur Erde nachkaufen, für die 2 geretteten aus dem GC. Und kurz mal bei den Schlumbis schauen, ob Samba Brazil vielleicht wieder lieferbar ist....Ich habe keinen Platz. Ich habe keinen Platz. Ich habe keinen Platz....![]()
![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ich finde im online-Angebot nur 9 Sorten.Kakteen-Haage hat aktuell ca. 30 Sorten Schlumbergera (darunter viele Thor-Sorten) und eine Farbübersicht dazu eingestellt. Die Pflanzen werde ich mir wohl mal vor Ort anschauen müssen.