







bis jetzt haben wir sie punkto Grösse gut im Griff, und die Sträucher sind ja sehr locker; da bedrängen sie andere Pflanzen irgendwie gar nicht sosehr. Aber klar, sollten wir einige rauswerfen, denke ich an dich und viridiflora@ blanche_aline :falls es tatsächlich zu einer Mutabilis - Rauswerf - Aktion kommen sollte , würde ich mich grosszügig anerbieten, ein Exemplar hier aufzunehmen
![]()
![]()
Ich finde sie so schön, und dieses Farbspiel ist echt einmalig .In Privatgärten sieht man diese Rose ja nur selten (leider) .Im Landhaus Ettenbühl stehen mehrere eindrucksvolle Exemplare , die Blüten erinnern im Wind an tanzende Schmetterlinge
![]()
hm. unsere Heritage ist aber irgendwie kompakter. Wie gross ist denn die Blüte? Unsere ist ca. 6-8cm...Bei der Blüte denke ich noch mehr an Heritage, vieleicht bilde ich mir das auch wieder ein
Dieso wohl auch undgefähr, allerdings ist das hier eine Notblüte in der Dürre, aber immerhinhm. unsere Heritage ist aber irgendwie kompakter. Wie gross ist denn die Blüte? Unsere ist ca. 6-8cm...Bei der Blüte denke ich noch mehr an Heritage, vieleicht bilde ich mir das auch wieder ein
Scilla, ist das die Mme Jules Gravereaux, die Du aus Deutschland erhalten hast? Wenn ja, muss ein Fehler vorliegen. Ich denke, es ist 'Rhodologue Jules Gravereaux'. Schau malhierWollte eigentlich noch dieses neue Röschen hier zeigen , verzeiht , wenn sie schon im Teerosenthread "verewigt" istIn Natura ist die Blüte nicht so sehr Rosa .Sie hat einen ausgezeichneten , wohl typischen Teerosenduft .
wieso muss die mal besonders schön werden? Diese Blüte sieht doch jetzt schon traumhaft aus.Die muss auch mal besonders schön werden, der ersten Blüte nach: