News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im August 2009 (Gelesen 29051 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im August 2009

Rosana » Antwort #420 am:

Summer Memories ist zwar gesund wächst aber sehr, sehr langsam.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im August 2009

Rosana » Antwort #421 am:

Bernsteinrose Apricot Clementine, gesund und schön kompakt, genau so erhoffte ich mir sie.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im August 2009

Rosana » Antwort #422 am:

Candlelight macht ganz schön einen Farbverlauf durch. Hier zwei Blütenstadien!BildBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im August 2009

lubuli » Antwort #423 am:

ja, ist schon bemerkenswert.was heißt bei der bernsteinrose schön kompakt?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im August 2009

Rosana » Antwort #424 am:

Im Herbst gesetzt ist sie nun etwa 30 cm hoch und 20 cm breit.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im August 2009

lubuli » Antwort #425 am:

da wächst sie dann noch ein ganzes stück. die mag übrigens keinen starken rückschnitt. meine ist so ein meter hoch.
Dateianhänge
DSCI0226_bernsteinrose_1.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

husch69 » Antwort #426 am:

und mein absoluter liebling stanwell perpetual
Hallo lubuli, da ich Stanwell perpetual für mich überlege, frage ich Dich mal, wieso Dein absoluter Liebling? Habe schon so viel verschiedenes gelesen über diese Rose.LG Annett
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im August 2009

lubuli » Antwort #427 am:

stanwell fängt als eine der ersten an zu blühen und hört als letzte wieder auf. ist superwinterhart und ziemlich gesund. duftet wunderschön. wenn es nach den ersten frösten wieder ein wenig wärmer wird, blühen noch knospen auf. hab fast immer noch weihnachten die eine oder andere rosenblüte an ihr.nachteil: sie hat sehr weiche triebe, die gern auf dem boden liegen und braucht anfangs eine stütze, bis das sie eine gewisse höhe erreicht hat. kann aber auch ziemlich groß werden. zur zeit ist sie bei mir ca. 1,20m. hatte sie im frühjahr von 2,50m auf 40cm runtergeschnitten. ach ja, sie verträgt halbschatten gut.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

husch69 » Antwort #428 am:

Ich hatte sie schon für eine Lücke in meiner halbschattigen Hecke für den Herbst ins Auge gefasst. Auch nach Deiner Beschreibung würde sie ja da gut passen, danke lubuli :D!PS: Sie würde etwas erhöht stehen, demzufolge wären niederliegende oder herabhängende Triebe kein Problem.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im August 2009

lubuli » Antwort #429 am:

du wirst deine freude an ihr haben. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

husch69 » Antwort #430 am:

ich kann das nächste Jahr schon jetzt kaum erwarten.... ::)
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im August 2009

freiburgbalkon » Antwort #431 am:

Bernsteinrose, gesund und schön kompakt, genau so erhoffte ich mir sie.Bild
hier ist sie aber für ihre Verhältnisse recht rötlich. Sonst eher bernsteingelblich... Jedenfalls in Freiburger Stadtgarten, wo es ein ganzes Beet von ihr gibt, wo die arme immer 2 x jährlich fast bodeneben zurückgesäbelt wird, das sieht nicht schön aus.
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im August 2009

freiburgbalkon » Antwort #432 am:

Neues aus dem Schneckenberg:Sandra Renaissance - die erste Blüte ist verbrutzelt aber die zweite sieht schon sehr schön aus. Die Rose wächst richtig kräftig für eine Morbide.Bild
ist ja auch ein Poulsen-Teil und wenn ich mir die anderen so ankucke, kommt Gesundheit, Robustheit und Blühfreude bei ihm wohl weit vor Duft als Kriterium.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im August 2009

Pinguin » Antwort #433 am:

na ja, es gibt ja schon einige Poulsen-Rosen mit tollem Duft, Clair Renaissance zum Beispiel ;)wenn Sandra Renaissance über die genannten Eigenschaften Gesundheit, Robustheit und Blühfreudigkeit verfügt, würde ich sie mir sofort kaufen! - unabhängig vom Duft 8)diese hier duftet immer und überall: Francis Dubreuil :D
Dateianhänge
August_2009_Francis_Dubreuil.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im August 2009

Pinguin » Antwort #434 am:

@ Rosana: interessant, die Farben, bei mir ist die Bernsteinrose sehr viel heller orange und die Candlelight ist sattgelb :)ich mache Fotos, sobald sich die neuen Knospen öffnen ...diese hier passt auch ins Farbschema: Aprikola :D
Dateianhänge
August_2009_Aprikola.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten