so wie ich das vom letzten Jahr in Erinnerung habe, wird man sarastro allerdings nur an seinem umlagerten Stand kennen lernen, er wir kaum Zeit haben, zur Kegelbahn zu gehenAh, das ist ja super, dann kann man sich ja treffen und endlich mal kennenlernen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt Kiekeberg (Gelesen 13627 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
-
toto
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Kiekeberg ist toll - fahre fast jedes Jahr und schwelge
... mal sehen, ob ich schaffe... zur Pinwand werd ich rasen 
-
sarastro
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Zum Kegeln trifft man sich normalerweise auch erst am Abend! ;DAber da habe ich dann Zeit ohne Ende! Außer dass ich in der Regel k.o. und streichfähig bin.
-
toto
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
dies jahr wohl eher gefroren..... aber zum Auftauen gibts da sicher was
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Abends sind aber doch alle Besucher zu Hause, und auch streichfähigZum Kegeln trifft man sich normalerweise auch erst am Abend!
-
toto
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Gartenlady hat geschrieben:weiss jemand, wo die Kegelbahn ist?[/size]wüßte ich auch gern....
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Keine Bange, da gibt´s zur rechten Zeit noch einen Lageplan, genau wie die Liste der Aussteller. Ich meine beides auch vorher schon als .pdf :DPS.: Gerade geschaut, Ausstellerliste ist schon da, der Ausstellerbereich wird aber erst Anfang April dazugegeben:http://www.kiekeberg-museum.de/weiss jemand, wo die Kegelbahn ist?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
sarastro
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
überfallen sollt ihr die Gärtner!
Wer schnell ist und ein gutes Auge hat, erwischt die Raritäten. Es lohnt sich aber auch ein Preisvergleich. Die Preise bewegen sich von - bis....für ein und dieselbe Pflanze in ähnlicher Qualität! Abgehobene Traumtänzerpreise neben viel zu billiger Ware.
-
toto
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
kaufe sowieso bei Dir... nur das mit der Bank muß ich noch klären....
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
... was ich schon immer wissen wollte: gehen die Aussteller direkt nach dem Auspacken rum und kaufen fuer ihre eigene Sammlung bei den Kollegen?Wenn nicht, wie haelt man das aus???
Gruesse
- Wollgärtner
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Nov 2005, 17:19
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Moin, Moinam Kiekeberg ist sicher immer eine Menge los, und man kann einen Haufen Raritäten kaufen ;DBei uns in der Baumschule ist an dem Samstag auch von 9-16 Uhr geöffnet, sie liegt nicht so weit entfernt vom Kiekeberg, so daß es sich lohnen würde, mal vorbei zu gucken... ;)Etwas Werbung in eigener Sache, wir haben ein Baumschulsortiment, speziell versuchen wir eher seltener in Gartencentern vertretene Pflanzen anzubieten. Wir haben also auch viele sogenannte Raritäten und ein großes Angebot an Formgehölzen. Mehr kann man auch unter www finden, ebenso eine Anfahrtsbeschreibung.Ich hoffe, es klingt jetzt nicht zu aufgeblasen, aber ich denke, ein Besuch lohnt sich.Grüße Wollgärtner
-
Raphaela
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
Freu mich schon :)Im Nachhinein gut, daß der Sarastro-Katalog doch nicht kam: Der Etat hätte sonst eh nicht gereicht (steht das Angebot mit der Bank noch?
)Kommt ihr auch alle samstags?
-
toto
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg
habe den Banküberfall noch nicht geschafft .... bin aber am arbeiten.... -
