Ich kann Dir welche abgeben![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eichhörnchen (Gelesen 136629 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eichhörnchen
Ohhh, könnte mir doch nur ein Foto gelingen
! Gestern werkelte ich im gerade erst ausgebauten Keller, schaute zur Tür und das schwarze Eichhörnchen saß vor der Tür und guckte genau so erstaunt, wie ich wohl
. Ich meine, gehört zu haben, dass es irgendetwas sagte, wie: schicke Fliesen habt ihr da.....
!Gleich hab´ ich ein paar Haselnüsse ins Häuschen gelegt, heute waren sie alle weg! Dafür huschte es heute Nachmittag durch den Garten an der Bank vorbei, auf der wir saßen, der Hund verfolgte es gleich laut krakeelend kreuz und quer durch den Garten, blöd, wie er ist, noch immer ganz aufgeregt, als es schon lange entspannt irgendwo in den Eichen saß, ich glaube aber, es hat ihm nur eine lange Nase gezeigt
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eichhörnchen
Hier und im Vogelthread gibts so schöne Bilder, da würde es sich doch sicher lohnen, einen pur-Tier/Vogel-Kalender von zu basteln, oder?Ich täte mehrere nehmen.
Re:Eichhörnchen
Biste verrückt? Wir machen eine Soaps draus. Endlich mal eine rührende, anspruchsvolle Garten-Soap. Mit deinen schönen Bildern von dem Topmodel Bruce Squirrel mit den Kommentaren im Stil von Dr. Erika Fuchs. Ich komme auf Bruce, weil ich meine im "Mampf"-Bild einen rosa Hörnchenschniedl zu entdecken.ich muß schon wieder neue bilder zeigensagt bescheid wenns zu viel wird
![]()
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
hallo fanclub,zuerst, ja, ich hab den hörnchenschniedel auch entdecktBiste verrückt? Wir machen eine Soaps draus. Endlich mal eine rührende, anspruchsvolle Garten-Soap. Mit deinen schönen Bildern von dem Topmodel Bruce Squirrel mit den Kommentaren im Stil von Dr. Erika Fuchs. Ich komme auf Bruce, weil ich meine im "Mampf"-Bild einen rosa Hörnchenschniedl zu entdecken.ich muß schon wieder neue bilder zeigensagt bescheid wenns zu viel wird
![]()
![]()
Stimmt das? Gruß aus der hörnchenfreien Zonevom Aella-Squirrel-Fanclub
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
außerdem hat bruce nicht so gestreifte ohrpuschel...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
Marion, Deine Hörnchen-Bilder sind toll
. Danke dafür.Ich bin immer zu langsam, um unsere Eichhörnchen vor die Linse zu bekommen
. Bis ich alles eingestellt habe, sind sie irgendwo hoch oben in den Bäumen. Aber auf unserem Balkon baut eines auf der Pfette einen Kobel. Bin gespannt, ob wir da mal Hörnchennachwuchs beobachten können......
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Eichhörnchen
Marion, Dein Bruce (ich glaub, den Namen hat er jetzt weg
) ist allerliebst, kann gar nicht genug davon bekommen! Vor lauter Begeisterung habe ich vorgestern ein paar Haselnüsse in das alte Vogelhäuschen gelegt, aber bisher hat sich leider noch keinen Gast blicken lassen *seufz*.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Eichhörnchen
Marion, Deine Bilder sind einzigartig!Meine vielen Eichkatzerln sind immer zu weit weg.Aber der "Scherenschnitt" heute Früh, hat mich erfreut.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
Mufflon
Re:Eichhörnchen
Es gab die Tage dazu einen Bericht im Fernsehen.In GB sind die Roten nahezu ausgerottet, weil die Grauhörnchen einen Virus tragen, der die Roten tötet, gegen den sie selbst aber immun sind.Außerdem schädigen die Grauhörnchen extrem die Buchenbestände durch schälen der Rinde, so dass die Kronen abbrechen, und gehen jetzt an den restlichen Bestand.Der Schaden betrifft bereits mehr als 50% der Wälder, weil die in GB heimischen Raubtiere zu schwach für das Grauhörnchen sind und die Vermehrungsrate der Grauhörnchen zu groß ist.Außerdem hat das Grauhörnchen über Einschleppung in Genua das Festland erreicht.Italien wurde bereits "übernommen", die Grauen haben dort die Roten komplett verdrängt.Die Prognose besagt, dass die Grauhörnchen in 40 Jahren über die Alpern gewandert sind und in 60 Jahren das rote Eichhörnchen ausgerottet ist.Außerdem gibt es noch andere Hörnchen, die bereits bei uns eingeschleppt wurden. Schönhörnchen und Streifenhörnchen.Auch diese vermehren sich rasant ohne Fressfeinde und verdrängen dort wo sie bereits sind das rote Eichhörnchen.Gibt es die amerikanischen "Grauen" auch hier in Kontinentaleuropa? Ich dachte immer, sie seien vor allem in GB eingebürgert worden!Die europäische, vorwiegend rotgefärbte Form, musste erst lernen, sich gegen die aus Amerika eingeführtem Baumhörchen (= größer und nur in hellen bis dunklen Grautönen) zu behaupten
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Eichhörnchen
Hier hat sich heute ein kleines Eichhörnchendrama abgespielt
Eichhörnchen sitzt am Futterhaus, um sich Sonnenblumenkerne zu holen, ich rufe meinen blöden Kater, der sich gerade anschleichen wollte, Eichhörnchen erschrickt, rast davon und wird vom Kater erwischt. Er hat das Hörnchen an einem Bein erwischt, ich konnte es dann gleich schnappen und zur TÄ bringen, es ist aber derzeit nicht mehr in der Lage, auf einen Baum zu klettern oder schnell zu rennen, vermutlich hat es eine Bänderzerrung. Zum Glück gibt es keine offenen Verletzungen.Jetzt sitzt das arme Vieh - nach Versorgung mit Traumeel und Antibiotika - in einem ausgepolsterten Käfig am Dachboden (der einzige katzensichere Ort im Haus) und muss warten, bis das Bein wieder heilt.
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Eichhörnchen
oje, das arme.. aber andererseits ein glück für das tierchen, dass du es noch "erwischt" hast - so konnte es vom tierarzt versorgt werden und kann jetzt in ruhe seine verletzung ausheilen. ohne das es gestresst ist, weil es nicht schnell genug vor fressfeinden fliehen kann.. viel erfolg! 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!