News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Besser als Zesten wäre fein abgeriebene Zitronenschale
Ob das besser wäre, ist Geschmackssache. Die Zesten bleiben beim Zerstossen der Zutaten im Mörser gröber als es abgeriebene Zitronenschale ist, einige Zesten bleiben sogar "intakt". Zudem mag ich eine leicht herbe Note als Kontrast zu den eher "süssen" Mandeln, v.a. wenn der Pesto dann an die eher schweren Tagliolini kommt...
meine ordinären Zucchini-Zwiebel-Kräuter-Pfannkuchenzeig ich heute nicht ... aber den Nachtisch vielleicht?apropo:bezeichnet man das nach diesem Rezept hergestelltes Pesto ...weil püriert mit Zauberstäbchen ... dann als Pesto-rühro?http://www.chefkoch.de/rezepte/819261186411766/Zitronenpesto.html
gut ding braucht Zeit ...die Zutaten habe ich aus dem Garten selbsredent schon geholt :Dfrische Gemüseküche ist arbeitsintensiv ... weißt du dochaber keine Sorge ich mache Bürokram und PC noch nebenbeiim kleinen Netzwerk- w-lan ;DBankgeschäfte beim Zwiebelschälen, das macht Spaß ;)OT. ende
Bei mir gab es eine Wirsing-"Lasagne". Als rote Sauce gab es eine Hackfleisch/Tomate/Paprika-Mischung mit Thymian und Koriander. die helle Sauce war ein Püree aus gelben Rüben mit Curry, Ingwer und Muskat gewürzt und mit etwas Couscous verdickt. Die "Lasagneblätter" Zwischenetagen bestanden aus blanchierten wirsingblättern, damit wurde das Ganze auch ummantelt.