News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 46772 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #45 am:

bin jetzt am Überlegen, ob es auch Rosen gibt, die einfach immer sortenbedingt solche Knospen haben, die aussehen wie oben abgefuttert. Meine CC sah öfter so aus, aber da war auch fast immer das Heupferd dran...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Rosana » Antwort #46 am:

André´s Favourite macht erste Anstallten sich zu öffnen. Gestern ganz überraschend entdeckt! :oSchön ist zwar anderes, aber kein Wunder bei dem Dauerregen, den wir seit einer Woche haben!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

carabea » Antwort #47 am:

Sieht irgendwie auch angeknabbert aus.Um mir solche Anblicke zu ersparen, habe ich alle "Verdächtigen" ausgekniffen.
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #48 am:

Meine Stacheldrahtrose hat nun auch die ersten Blüten offen und das bei diesem kalten und feuchten Wetter.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

carabea » Antwort #49 am:

Fein :D und???[size=0]ich erwarte jetzt eine Bilder-Salve für's Info-Center ;D[/size]
liebe Grüße von carabea
Orchidee

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Orchidee » Antwort #50 am:

Bei mir hat Rhapsody in Blue die erste Blüte. :D
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #51 am:

und ich schleiche dauernd um die fetten Knospen von Sénégal und Pat Austin, aber die sind nicht so genügsam wie die Stacheldrahtrose, die wollen, wie ich:
Sonnääääääähhhhhh
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #52 am:

Fein :D und???[size=0]ich erwarte jetzt eine Bilder-Salve für's Info-Center ;D[/size]
Nana, mit zwei blühenden Rosen kann ja sicher noch kein Infocenter überschwemmt werden! (Also ich könnte höchsten, halbgeöffnete, ganz offene, geschlossene Blüten, Blätter, alte und junge Stacheln, usw. ganz klar auch zeigen! ;D ;D ;D).Schick mal Maiwetter, die Blüten sehen doch alle verschwommen aus bei dieser Düsternis da draussen.
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #53 am:

Hoch in den Himmel strebend, die Stacheldrahtrose:
Dateianhänge
Rosa_sericea_pteracantha_0010__64607.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

carabea » Antwort #54 am:

Ich habe mich mal durch die Brennnesseln am Bahndamm gekämpft und die ersten Pimpinellifolias fotografiertund, als einzige von den Raupen verschont, zeigt Roseraie wenigstens schon mal Farbe :)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #55 am:

noch nicht ganz Blüte, aber sowas von kurz davor!! Noch ein Sonnenstrahl und etwas Wärme möchte sie erst haben, dann aber:
Dateianhänge
PA_05_10_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #56 am:

ich hab sie ja erst seit Herbst und ich kann mich nicht erinnern, jemals eine so kugelige Knospe gesehen zu haben wie bei Pat Austin:
Dateianhänge
PA_05_10_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #57 am:

für ihre Verhältnisse auch recht kugelig, Sénégal, ich warte mit Vorfreude auf den Duft:
Dateianhänge
Sen_05_10_01.JPG
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #58 am:

Blüte?Das ist ein Knopf! ??? :DSoll ich mal alle Blütenknöpfe die Farbe zeigen hier eingeben? ;) ;D
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #59 am:

Hier eine die am weitesten ist, Queen of the Musks:
Dateianhänge
Queen_of_the_Musks_0010__4698.jpg
Antworten