und vor allem, ich werde mich persoenlich zur baerlauchernte 2011 anmelden. denn bei uns gibt es baerlauch naemlich nicht wild. und im garten waechst grade soviel, dass ich mich im fruehjahr mit gruenmasse selbst versorgen kann.
tomatengarten, laß ihn aussamen und beachte ihn gar nicht. innerhalb kürzester zeit kannst du dich gar nicht mehr erwehren vor lauter bärlauch. hier wachsen unter dem nußbaum im schütteren gras ein paar m2 davon. wunderschön zur blütezeit!

inzwischen warte ich mit dem mähen nicht mehr, bis er ganz eingezogen hat. letztes jahr mußte ich schmunzeln. kaum war ich fertig mit mähen, kommt der nachbar nach hause: "was riecht denn da so komisch?"ich: " weiß nicht, hab mich auch schon gewundert!"tomatengarten, schade, daß du nicht um die ecke wohnst.aella: ..... "ziemliches chaos auf dem teller"aber ein sehr ansprechendes "chaos"