News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rote-Bete-Salat (Gelesen 6131 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Rote-Bete-Salat

Tara » Antwort #45 am:

vielleicht sogar Clementinen
Ich mache ihn oft mit Orangen oder Mandarinen. Wobei er mir mit Orangen besser schmeckt.Nachtrag: Die S-Regeln sind prima. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rote-Bete-Salat

Gartenlady » Antwort #46 am:

Ich meinte natürlich auch Mandarinen (die aus dem Kochduell ;D )
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rote-Bete-Salat

uliginosa » Antwort #47 am:

@uliginosa: Wie lange kochst Du die RB im Dampfkochtopf?
Oh - ich habe lange keine mehr gemacht, vielleicht 20 Minuten oder doch eher 45 Min? ??? Ist natürlich auch abhängig von der Größe.Nach 20 Minuten würde ich auf jeden Fall mal nachsehen und mit einem Messer reinstechen. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2961
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rote-Beete-Salat

Rosenfee » Antwort #48 am:

Ein kleines bischen aufwendiger, aber sehr gut:WinterantipastiIch nehme dazu unterschiedliche Gemüse. Rote Beete, Rosenkohl, Sellerie, Fenchel und Le Puy-Linsen - was gerade da ist.Vinaigrette 40 g Pinienkerne (können auch durch andere Nüsse ersetzt oder weggelassen werden) 1/2 - 1 kleine rote Chilischote,1 kleiner Rosmarinzweig oder Kräuter nach Vorliebe, 3 El Sherry, 2 El Weißweinessig , 8 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 100 ml Orangensaft, 1Tl Honig, Orangensaft einkochen lassen, auf etwa 4 El, dann mit den anderen Zutaten vermengen und über die jeweiligen noch heißen Gemüse geben.
Diese Vinaigrette habe ich gestern zu den Roten Beten gemacht - lecker! Die gesamte Familie war sich einig :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rote-Bete-Salat

Santolin » Antwort #49 am:

:) :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rote-Bete-Salat

fars » Antwort #50 am:

Tolle Rezepte. Vielen Dank!(bis auf den Rosenkohl. Das einzige G'mois, das ich absolut nicht mag)
Antworten