News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Morgen wird er freigelassen Der war ja so furchtbar klein und im Herbst war er dann nahezu verschwunden, da wäre er verloren gegangen. Jetzt bekommt er einen möglichst guten Platz Ismene,das ist aber ein schönes G. phaeum! Meine Sämlinge dieser Art sind noch nicht so weit dass sie blühen würden, außerdem ist hier die Vermischung viel zu groß, da alle Wiesen voll mit der Wildart sind. Ich glaube, da werde ich nie andersfarbige Sämlinge erhalten! Alle, die ich bisher stehen hab lassen, blühen schwarz/dunkelpurpur mit ganz kleinen Blüten. Wenn ich es bloß übers Herz brächte, sie alle rauszureissen! Aber das Laub ist teilweise getupft
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Eigentlich ist er ja kein Geranium, der große Reiherschnabel Erodium manescavii, aber er ist den Storchschnäbeln eng verwandt und ihnen in Habitus und Verwendung so ähnlich, dass ich ihn hier mit untergebracht habe. ;)Ph.
Phalaina,renardii ist bei mir noch sehr klein und das Erodium hat grade mal Blütenansätze. Sehr schön Ich habe heute entdeckt, dass meine unzähligen phaeum-Sämlinge hauptsächlich 2 Blütenformen aufweisen: Offen und zurückgeschlagen. Die Linken dürfen bleiben
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Na ein bisserl Auslese ist schon nötig. Und glaubt ihr ernst, ich werf ein Geranium weg? Sie werden nur nicht weit gehätschelt sondern werden in Wiesen oder unter der Hecke ausgesetzt. Sie sehen nur ganz genau so aus wie die 100 000 anderen, die in unseren Wiesen und Feldern wachsen, deswegen. Wenn euch die wirklich gefallen, könnt ihr schon Ableger haben. Aber das ist ja fast wie Löwenzahn verschicken!VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Meine Geranium phaeum 'Samobor' blühen seit drei Tagen... Es sind meine absoluten Lieblinge unter den Storchenschnäbeln! Heuer werde ich es auch einmal mit der Aussaat versuchen.
Ach Katrin, es gibt auch Gegenden, wo das Kraut nicht wie bei Euch natürlicherweise vorkommt! Ich habe vor etlichen Jahren auch nach dem phaeum gesucht, und erst bei der Raritätengärtneri Wetzel wurde ich damals fündig. In diesem Zusammenhang und wie schon mal an anderer Stelle erwähnt, der Kommentar eines amerikanischen Gastes auf Besuch in Deutschland zu den Trilliums einer Bekannten: "well, weeds from our woods". 8)Alles ist relativ: Des einen Gelümp isch des andren Gartenglück! ;)Ph.
Na okay, wenn das so ist: Wer ausgemusterte phaeums haben will, der soll sich bei mir melden
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
In diesem Zusammenhang und wie schon mal an anderer Stelle erwähnt, der Kommentar eines amerikanischen Gastes auf Besuch in Deutschland zu den Trilliums einer Bekannten: "well, weeds from our woods".
Es soll ja in Amerika Leute geben, die Aegopodium podagraria für einen prima Bodendecker halten!
Hallo,ich lese hier schon eine Weile mit und finde dieses Forum ganz toll. Nun meine Frage, ist das auch ein Geranium phaeum oder wie heißt das auf meinem Bild?
@Rhoeas:Ja, das sieht ganz eindeutig nach Geranium Phaeum aus und samt sich aus wie verrückt!Bei dem meinigen Exemplar - allerdings auf dem "Gassi-Weg" wegen Ziehens an der Leine nicht ganz scharf - bin ich überfragt.Es blüht bis Anfang Juni in blau (Höhe 20 - 30 cm) und kommt nach Rückschnitt (Strassenwacht) im Herbst nochmals.Irgendeine Idee welches Geranium dies ist?!LG Frank
Dateianhänge
Geranium_Gassi_01-05-05.jpg (44.62 KiB) 218 mal betrachtet
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)