News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hatte heute auch Resteverwertung und durfte improvisieren - erstaunlich lecker! "Reste" meines Kuehlschrankinhalts" waren italienische Bratwuerste, Baby-Shitake, Mortadella, Knofi, Zwiebeln, Mungosprossen, Chicoree mit Sahne und viel Oregano auf Toastbrotunterlage zum Auflauf zusammengehäuft!Die zweite Portion ist gerade weg!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Richtig vegetarische kulinarische Hochstände habe ich erlebt in einem Biohotel in der Steiermark. Da habe ich freiwillig nach einem Tag auf's Fleisch verzichtet. So habe ich das nie mehr erlebt!
Es soll ja auch versteckte Proteine in Salaten geben...! Spass beiseite - gerade die Steiermark hat da was weg wie ich mir sagen ließ (die Österreicher im Slow Food-Bereich im Allgemeinen sowieso)!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
hmm... jetzt bekomme ich große lust auf eine kulinarische kurzreise. hier gab es auch reste quer durch den kühlschrank und die küche - es wurde ein bunter salat auf einem bett aus babyspinat.
Bei mir gab es gestern Wirsingsuppe (Suppe von der Putenkeule) mit Fleisch- und Kartoffeleinlage. Heute Risotto mit Wirsing, Paprika, Tomate, Putenfleisch.
Heute gabs Topinambur-Grünkern-Hafer-Bratling mit einer dicken Champignonsoße. Von den Topinambur hätten ruhig mehr drin sein können, aber ich war im Zeitverzug .