News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenmarkt 2025 (Gelesen 9940 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #45 am:

Waldschrat hat geschrieben: 5. Apr 2025, 19:54 Sehe ich da etwa 2 oder 3 schöne Arum ?
ja, und später am tag hatten die poli sogar plötzlich arum maculatum variegata rumstehen: die mussten natürlich auch noch mit. 8)
Dateianhänge
IMG_8842.jpeg
IMG_8841.jpeg
IMG_8840.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Staudenmarkt 2025

Waldschrat » Antwort #46 am:

:D

Zu meiner Schande muss ich gestehen, ein klitzekleines Bischen neidisch zu sein. Aber ich freue mich trotzdem für Dich, mögen sie wachsen und gedeihen :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #47 am:

danke, ich hoffe!

die scilla wurde übrigens als scilla rosiba verkauft, die hat nicht so blüten wie die üblichen siberica, sondern bogig zurückgeschlagene petalen ähnlich scilla rosenii, das macht die irgendwie gut erträglich. viel finde ich gerade nicht dazu, neben einer russischen seite noch diese: scilla rosiba

edit: direkt im forum hätte ich auch gleich suchen können und sollen, mir war doch gleich so, als kennte ich das zeugs schon, aber die einträge hier hatte google irgendwie nicht gefunden: demnach heißt es korrekt scilla x rosiba, eine hybride aus s. rosenii mit s. siberica. vor allem ulrich hatte schon mal fotos gezeigt, die dinger sind insofern absolut akzeptabel! :o :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3770
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenmarkt 2025

hobab » Antwort #48 am:

Hatte selber keine Zeit groß rumzulaufen, aber es war nett mit ein paar Kollegen zu reden - insgesamt hervorragend organisiert, soweit ich gesehen hatte und durchaus lohnend als Markt.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #49 am:

nur den vergleichsweise fetten eintritt, damit man geld ausgeben darf, finde ich unangemessen – zumal für jahreskarteninhabi des boga. unter früheren (mindestens vor-pandemischen) umständen (eintritt frei mit jahreskarte) bin ich schon auch mal samstags und sonntags da gewesen und habe mir an beiden tagen stauden angelacht, jetzt für (reduziert) 7 euro eintritt keinesfalls. pech für die ausstelli. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt 2025

oile » Antwort #50 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2025, 23:16 scilla rosiba
Der Link funktioniert nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Staudenmarkt 2025

maigrün » Antwort #51 am:

für mich eine neue erfahrung: der markt am sonntagnachmittag.

bin mit nur einer kiste los und auch nur die wurde gefüllt.

sehr viele leere schwarze kisten und zufriedene händler. vielleicht haben nicht alle so gut verkauft, die meisten aber wohl schon.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt 2025

Staudo » Antwort #52 am:

Ich habe heute mit zwei Standinhabern telefoniert. Beide waren sehr zufrieden. Ob so ein Markt Bestand hat, hängt auch sehr von der Kaufbereitschaft der Besucher ab. Gute Umsätze ziehen Anbieter an. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #53 am:

oile hat geschrieben: 7. Apr 2025, 09:20
zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2025, 23:16 scilla rosiba
Der Link funktioniert nicht.
vielleicht ist das auch besser so, auf dem eifon wird das mit "nicht sicher" angezeigt, wie ich gerade sehe. :-[

ein nochmal neu anders kopierter und irgendwie längerer link, diesmal unverhüllt, damit gleich zu sehen ist, worauf geklickt wird (auch "nicht sicher"), scheint zu funktionieren, obwohl die kyrillischen zeichen (siehe dokumentation beider links als text in der apple-app notizen) offenbar nicht in den browser bzw. auch nicht bei pur übertragen werden: http://xn--04-6kcue7bya8b6b.xn--p1ai/it ... ba-na-osen
Dateianhänge
IMG_8881.png
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3770
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenmarkt 2025

hobab » Antwort #54 am:

Für uns war es auch gut und das mit doch recht ungewöhnlichen Pflanzen ohne direkt ersichtlichem Konzept. Das wurde so auch direkt vom Veranstalter gewollt, bzw. gut gefunden, was ich sehr sympathisch fand. Ich denke sie achten darauf, dass es nicht zu kommerziell wird, auf lange Sicht eine kluge Strategie.
Berlin, 7b, Sand
Antworten