

Fehlen im GW vielleicht die Bienen?Hier kommt zu den im Regen platzenden Tomaten jetzt noch massiv die Braunfäule ... nächstes Jahr brauche ich ein Tomatenhaus! Ich bin dabei mich durch den entsprechenden Thread zu arbeiten.hmmm....ist aber auch ein ...wetter. Meine Wildtomaten sind alle hinüber und die waren so heftig und stark gewachsen, konnte kaum welche ernten! :(Im Tomatenhaus(überdachtes Haus, an drei Seiten offen) sind alle soweit noch gesund und ernte kiloweise Tomaten! Ausser Coeur de Boeuf ist nicht so ganz gesund. Im Gewächshaus sind alle Pflanzen gesund und tragen gut, könnte mehr sein...hab jedes Jahr ein Problem im GW...Die Pflanzen wachsen sehr üppig und setzten aber relative wenig an im verglecih zu den (fast) im Freiland stehenden Tomaten.
Wie groß muss denn der Abstand zwischen zwei Tomatenreihen unter Dach sein, wenn man noch durchkommen, pflegen und ernten will?
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Mit 10 Korn hast Du doch etwas untertrieben. Wenn davon 1 Korn nicht keimt entspricht das dann immerhin 10%.Für Keimproben werden 100 Korn benötigt. Wenn es ganz exakt sein soll müssten dann noch einige Wiederholungen gemacht werden.eine frage zum thema saatgut in diese runde: macht ihr eigentlich gezielt keimproben, wenn ihr die "ernte" an saatgut einbringt? und wenn ja, wie und in welchem umfang? ich dachte da an jeweils 10 korn? liege ich da zu weit drunter?
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Ich liebe dieses Forum!