News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54792 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Januar/Jänner 2012

marcir » Antwort #465 am:

Ich kümmere mich zur Zeit auch nicht um's Wetter, ist eh immer ähnlich. Mal bisschen dunkler, mal bisschen heller, mal bisschen wärmer, mal bisschen kälter, mal bisschen nasser, mal bisschen trockener... Nix Schnee, nur Regen.
Hier so ähnlich.Schon wieder Nass vom Himmel. Schneegraupelregen bei 2 Grad. Eine weisse holprige Schicht auf dem Boden. Toll für den Berufsverkehr! ???
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #466 am:

Chiemsee: ziemlich genau 0 Grad und es schneit wie im Märchen. Schneehöhe allerdings nur magere 3 cm.BildWetterstation ist erst ab 8:00 aktualisiert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
inSekt

Re:Januar/Jänner 2012

inSekt » Antwort #467 am:

Knochenknirschwetter um die , Feuchte bis an den Anschlag und überall überfrorene Flächen...und von England her schiebt sich schon die nächste Batterie :P :P :PHeidi, mach die Schotten dicht... ::) :P ;D
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Januar/Jänner 2012

felidae » Antwort #468 am:

heute Nacht hat es geschneit. Die Staßen sind geschoben und gestreut worden. Den Bürgersteig hab ich heute morgen frei geschoben, es waren ca. 10 cm Schnee zu beseitigen. Die Termperaturen liegen bei 0 Grad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Jänner 2012

Staudo » Antwort #469 am:

+2°C und grau. Ab morgen soll es bei uns Winter werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #470 am:

Hier ebenfalls 2°, grau, immer wieder inkontinente Wolken, ebenfalls um 0° für den morgigen Tag und Minusgrade für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geweissagt.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2012

Knusperhäuschen » Antwort #471 am:

1°C, gestern abend hat es etwas geschneit, es ist noch knirschend weiß draussen. Die Gipfel der Bäume sind eine Zuckerguß-Kulisse (jedenfalls soweit sie nach unten aus den Wolken gucken), gerade wurden sie von einer herrlichen, orangenen Morgensonne angestrahlt, der Himmel ist mal blau, mal ziehen dicke Wolken vorbei, sieht schön aus da draussen :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #472 am:

Intwischen haben wir fast 10 cm Schnee :o also 3 cm in der Stunde. Jetzt lässt es ein bißchen nach. Alles weiss verkleistert, schee!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar/Jänner 2012

minor » Antwort #473 am:

Am Niederrhein seit 2 Tagen trocken und immer noch frostfrei.Heute wieder Sonnenschein, blauer Himmel, weiße Wölkchen bei 3 Grad.Aber über England braut sich was zusammen. Sollte zum frühen Abend hier sein. :-\
Poison Ivy

Re:Januar/Jänner 2012

Poison Ivy » Antwort #474 am:

Heute morgen knapp unter Null, dafür jetzt sonnig.Nächste Woche geht der Kampf zwischen nasskühler Luft aus Nordwest und trockenkalter aus Osteuropa weiter. Mal sehen, wie weit die Kälte vordringt.So kalt wie in Zentralsibierien wird's nicht werden ;) - dort sind derzeit nachts unter -40 °C! :o
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar/Jänner 2012

elis » Antwort #475 am:

Hallo planwerk !Des glaub i net, Beweise(Foto) müssen her ;) ;). Ich möchte wenigstens ein Bild sehen vom Schnee, wenn ich ihn schon nicht haben kann ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #476 am:

Chiemsee: -3 Grad und aufgelockert bewölkt. Es ist schon leicht dämmrig hell über Brennessel, jawohl es geht aufwärts, die Sonne bekommt mehr Kraft.Das gibt erst mal zwei frische Tage hier im Südosten. Die ganze Chause wechselt auf kalten Ostwind. Soll aber nur der Auftakt sein zur Eiseskälte... Wer ohne Schnee ist decke besser mal ab. 8) @elis, mal schauen ob ich noch ein Bild gebacken bekomme.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Mediterraneus » Antwort #477 am:

Noch hoffe ich ja auf einen Irrtum der Wettervorhersager. So eine Ostkälte braucht doch jetzt kein Mensch (keine Pflanze) mehr :PHeute früh im Südspessart schon wieder winterliche Werte, Nebelbank bei fast -4.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

Staudo » Antwort #478 am:

In Südbrandenburg hat die Wolkendecke gehalten und uns eine Nacht bei 0°C beschert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Käfermama

Re:Januar/Jänner 2012

Käfermama » Antwort #479 am:

Hier gab es heute Nacht leichten Frost. Zur Zeit sind es hier 0 Grad. Die Straße scheint stellenweise glatt zu sein.
Antworten