News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 636723 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
:) ;)
Wenn Phlox wächst immer in der Schattierung (neben sehe ich den Zaun), wird es zart sein und kann nicht einen Ring bilden. Vor 3 Jahren transplantiert ich es in den Schatten des hohen Zaun, und er fing an, wie Ihr Phlox zu suchen. Fotos aus dem Ring - in der Hitze und sonnigen Grundstück. Sie müssen diese Funktion in voller Sonne zu überprüfen. Und Mangel an Feuchtigkeit im Boden. ("Sunny, heiß und trocken"). Auf älteren Aquarellen sehen wir die Anwesenheit des Rings .. Aber es ist - ein Zeichen für wankelmütig. Es kann auch Lichtpunkte zu Beginn der Blüte einer Blume erscheinen und verschwinden schnell.
Wenn Phlox wächst immer in der Schattierung (neben sehe ich den Zaun), wird es zart sein und kann nicht einen Ring bilden. Vor 3 Jahren transplantiert ich es in den Schatten des hohen Zaun, und er fing an, wie Ihr Phlox zu suchen. Fotos aus dem Ring - in der Hitze und sonnigen Grundstück. Sie müssen diese Funktion in voller Sonne zu überprüfen. Und Mangel an Feuchtigkeit im Boden. ("Sunny, heiß und trocken"). Auf älteren Aquarellen sehen wir die Anwesenheit des Rings .. Aber es ist - ein Zeichen für wankelmütig. Es kann auch Lichtpunkte zu Beginn der Blüte einer Blume erscheinen und verschwinden schnell.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Martina. Wäre wirklich schön, wenn sich so ein besonderer Phlox wie 'Elisabeth Campbell' in eurem alten Garten gefunden hätte.
Vielleich helfen Floksins nähere Informationen weiter...
@blommorvan. Dein 'Freiamt' wirkt ausgesprochen edel.
'Lizzy' schlug dieses Jahr Kapriolen. So sah der erste Trieb aus, die weiteren wieder normal:

'Feuerball' vor zwei Wochen:

Vielleich helfen Floksins nähere Informationen weiter...
@blommorvan. Dein 'Freiamt' wirkt ausgesprochen edel.
'Lizzy' schlug dieses Jahr Kapriolen. So sah der erste Trieb aus, die weiteren wieder normal:

'Feuerball' vor zwei Wochen:

Re: Phloxgarten IV - 2016
Bei den Bildern eurer herrlich weitläufigen Gärten könnte man neidisch werden. ;)
Und die Kombinationen von Phlox mit Begleitstauden machen Spaß anzusehen.
Danke!
Und die Kombinationen von Phlox mit Begleitstauden machen Spaß anzusehen.
Danke!
Re: Phloxgarten IV - 2016
In Berlin nahm ich mir einen Drakon mit. Heute ging die erste Blüte auf. Schade ums Geld. :-X
Re: Phloxgarten IV - 2016
@ Veronica:
´Lizzy in disguise´ gefällt mir! Und ´Feuerball´ strahlt und glüht - er ist einfach toll!
´Lizzy in disguise´ gefällt mir! Und ´Feuerball´ strahlt und glüht - er ist einfach toll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Sep 2016, 18:30... Heute ging die erste Blüte auf. Schade ums Geld. :-X
das kann sich noch ändern, wenn es nicht deutlich was ganz anderes ist – soweit ich das hier im forum verfolge, hat die sorte zickenqualitäten. zumal im topf, in wahrscheinlich – ähem – interessantem substrat. mir flog letztens ein phlox aus uk zu, der hatte ausgepflanzt noch tagelang schon mal überhaupt nicht die richtige farbe, dann irgendwann immerhin mit einer der letzten knospen einen anflug davon.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Sep 2016, 18:30
In Berlin nahm ich mir einen Drakon mit. Heute ging die erste Blüte auf. Schade ums Geld. :-X
Wart's ab, die Blüten "reifen". In ein paar Tagen wirst Du hoffentlich zufrieden sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Sep 2016, 18:30
In Berlin nahm ich mir einen Drakon mit. Heute ging die erste Blüte auf. Schade ums Geld. :-X

Re: Phloxgarten IV - 2016
Das wird noch :D die Streifen kommen etwas später ...
Du hast ja Glück, dass Du eine Pflanze mit Knospen bekommen hast, ich kann von meinen drei russischen Phloxen nix zeigen ::)
Du hast ja Glück, dass Du eine Pflanze mit Knospen bekommen hast, ich kann von meinen drei russischen Phloxen nix zeigen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ein bisschen Phlox gibt es hier noch, teilweise gepudert, aber immerhin man freut sich darüber!
Bornimer Nachsommer - hat sich gut entwickelt

Belosznesa blüht nach

Ein seit Ende Juni blühendes Exemplar

Auch noch immer, Oljenka

Wirklich eine Freude habe ich mit Schneeferner

Herbstwalzer

Bornimer Nachsommer - hat sich gut entwickelt

Belosznesa blüht nach

Ein seit Ende Juni blühendes Exemplar

Auch noch immer, Oljenka

Wirklich eine Freude habe ich mit Schneeferner

Herbstwalzer

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten IV - 2016
:D Wow, der letzte macht seinem Namen Ehre!
Hier blinken noch ein wenig Goliath, Adessa Rose eye und Winnetou - aber nicht son recht fotowürdig, leider :P
Hier blinken noch ein wenig Goliath, Adessa Rose eye und Winnetou - aber nicht son recht fotowürdig, leider :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten IV - 2016
Das blüht ja noch richtig üppig :D
Die Hitze der vergangenen Tage hat das Abblühen nun doch beschleunigt. Heute habe ich eine großen Eimer voller Samenstände ausgebrochen. Zum Teil noch mit letzten Blüten, aber das Laub ist noch so gesund und es zeigen sich reichlich Ansätze für Nachblüten. Mal sehen, was da noch kommt.
Die Hitze der vergangenen Tage hat das Abblühen nun doch beschleunigt. Heute habe ich eine großen Eimer voller Samenstände ausgebrochen. Zum Teil noch mit letzten Blüten, aber das Laub ist noch so gesund und es zeigen sich reichlich Ansätze für Nachblüten. Mal sehen, was da noch kommt.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich denke und hoffe, dass es sich auf diesen einen speziellen Phlox bezieht :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho