Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig?
Nein, leider nein, sie hat einer der besten und sonnigsten Plätze im Garten. Auf der Höhe eines kleinen Hügels. Allerdings die Mittagssonne ist ganz wenig durch einen Blauglockenbaum gefiltert. Dem habe ich aber nun die untersten Aeste abgehauen, so ist der Schatten eigentlich nicht nennenswert.
Bestimmt keine Kletterrose, da sie über 1,8m nicht herauskommt, obwohl ich seit 8 Jahren auf die 6 m warte!Mit Blüten dieses Jahr nicht so gesegnet, ebenfalls machte sie keine neuen Triebe. Und das am besten Standort!Dieses Büschel ist aber schön!
Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig?
Nein, leider nein, sie hat einer der besten und sonnigsten Plätze im Garten. Auf der Höhe eines kleinen Hügels. Allerdings die Mittagssonne ist ganz wenig durch einen Blauglockenbaum gefiltert. Dem habe ich aber nun die untersten Aeste abgehauen, so ist der Schatten eigentlich nicht nennenswert.
Aha , danke, marcir. Darf ich dich noch fragen, wie Mlle Blanche Lafitte steht? So hübsch, die wollte ich eigentlich auch schon immer
Danke für die wunderbaren Fotos, Marcir und Moni Da könnte ich ja fast wieder schwach werden
Stimme völlig überein :DHier gibt es auch noch schöne Blütenbüschel:Autumn Sunset vor einigen Tagen(da war noch Sommer!)Eine ganz andere Stimmung gestern:
Liebe Viridiflora, möchtest Du die Blütenbilder vom Eddie (auf den ich gerade zufällig unter seinem anderen Namen gestoßen war) ganz für Dich behalten? (Oder hat er womöglich gar nicht geblüht? )
es blüht zwar auch noch die Simstripe (aber es ist noch die gleiche Blüte wie neulich ).Die PFC nimmt im Regen fast eine Farbe wie Cardinal de Richelieu an, finde ich, auch wenn's auf dem Foto nicht so rüberkommt.