raiSCH hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 18:56
Der 'Ruby Giant' ist selbststeril, versamt sich aber mit anderen Elfen. Bei mir hat es auch gut zehn Jahre gedauert, bis die vielen Varianten auftauchten.
ok das stand leider erst auf der nächsten Seite
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
raiSCH hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 18:56
Der 'Ruby Giant' ist selbststeril, versamt sich aber mit anderen Elfen. Bei mir hat es auch gut zehn Jahre gedauert, bis die vielen Varianten auftauchten.
LissArd hat geschrieben: ↑3. Mär 2023, 00:49
Ich habe gelbe und speziell orange Pflanzen regelrecht verabscheut als ich jünger war, doch je älter ich werde, desto mehr freue ich mich nach dem langen tristen Winter über alles was mir früh im Jahr temperamentvoll entgegenstrahlt.
Für Crocus balansae ‚Orange Monarch‘ habe ich eine ganz besondere Schwäche, und die Hummeln und Bienen lieben ihn erfreulicherweise auch sehr, es summt und schwirrt immer wie verrückt, dort wo er steht.
Nach diesem dauerfeuchten und hier teils erstaunlich frostigen Winter, in dem das Kiesbeet wochenlang abwechselnd triefnass und tiiefgefroren war, freue ich mich um so mehr, dass sich meine ursprünglich 30 Zwiebeln in zwei Jahren gut vervielfacht haben und überall im Beet wunderbar strahlen — was man vom Festuca, mit dem sie sich das Beet teilen, leider momentan nicht behaupten kann, dem macht die Nässe arg zu schaffen.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten