News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943418 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was ist das?

Junebug » Antwort #4935 am:

SecretGarden hat geschrieben: 19. Mai 2017, 11:54
...oder einfach warten, ob und wie das ding blüht. ;)


So oder ähnlich wirds wohl verlaufen, bin immer noch nicht viel schlauer ;) - passt alles nicht so ganz. Aber danke!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4936 am:

Man müsste mehr Details von den unteren Pflanzenteilen sehen. Selbst dann wäre ich aber unsicher. Grasnelken wirken meist nicht so behaart. Eine in Blattfarbe, Zierlichkeit der Blätter und in der Behaarung ähnliche Sorte ist "Schöne von Fellbach".
Krokosmians Wegerich-Idee hat auch was für sich.
Kommen da etliche Triebe aus jeweils eigenem "Stämmchen" mit alten, trockenen Blättern?
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das?

Henriette » Antwort #4937 am:

In dem 'neuen kleinen Garten' wächst eine Staude, die ich nicht identifizieren kann. Noch blüht sie nicht. Wenn ich weiß, was es ist, dann werde ich entscheiden, ob sie weg kommt. Hosta June Fever habe ich vorgestern aus dem alten Garten mitgebracht und sucht noch ihren Platz,

Dateianhänge
P1010069.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das?

Henriette » Antwort #4938 am:

Hier noch einmal etwas von oben und größer
Dateianhänge
P1010070.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4939 am:

Kann das eine Taubnessel (weiß) sein? Ich meine sowas im Wald heute gesehen zu haben.
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re: Was ist das?

gartenfreak † » Antwort #4940 am:

Campanula trachelium?
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4941 am:

Campanula dachte ich auch schon, aber trachelium? Hat die nicht viel stärker gesägte Blattränder?
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4942 am:

Stimmt, Fromme, das denke ich auch. Vielleicht eher Campanula latifolia, vermutlich 'Alba', weil die Blätter so hellgrün sind.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was ist das?

Aella » Antwort #4943 am:

Kann das weg? Tippe auf Unkraut...aber was genau?
Dateianhänge
IMG_2493.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4944 am:

Ich vermute Schlafmohn. Der könnte dann in der Tat weg.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #4945 am:

Anubias hat geschrieben: 20. Mai 2017, 17:19
Vielleicht eher Campanula latifolia, vermutlich 'Alba', weil die Blätter so hellgrün sind.

Wir haben eine Campanula latifolia und die sieht genauso aus wie auf dem Foto.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4946 am:

Anubias hat geschrieben: 20. Mai 2017, 17:19
Stimmt, Fromme, das denke ich auch. Vielleicht eher Campanula latifolia, vermutlich 'Alba', weil die Blätter so hellgrün sind.


Stimmt, das ist sie, und bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass die schon seit letztem Jahr unentschuldigt fehlt in meiner Rabatte. >:(
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4947 am:

Anubias hat geschrieben: 20. Mai 2017, 17:21
Ich vermute Schlafmohn. Der könnte dann in der Tat weg.


Ist doch was Hübsches? ???
blöde evidenzbasierte Kuh
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was ist das?

Melisende » Antwort #4948 am:

fromme hat geschrieben: 20. Mai 2017, 17:55
Anubias hat geschrieben: 20. Mai 2017, 17:19
Stimmt, Fromme, das denke ich auch. Vielleicht eher Campanula latifolia, vermutlich 'Alba', weil die Blätter so hellgrün sind.


Stimmt, das ist sie, und bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass die schon seit letztem Jahr unentschuldigt fehlt in meiner Rabatte. >:(

Bei uns versamt sie sich stark - und darf das auch.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4949 am:

Beneidenswert.
blöde evidenzbasierte Kuh
Antworten