News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2009 (Gelesen 34124 mal)
Re:Februar 2009
Blick nach osten ca. 7 Uhr
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Februar 2009
Amur schu mal hier:http://www.meteoliguria.it/MAP/BOLAM/Bolamin.htmBolam arbeitet mit einer hohen Auflösung, dh es rechnet quasi alle Täler, Hügel und Berge mit ein.GFS ist da grober und stellt die Alpen sozusagen als Block dar. Bolam passt daher eigentlich immer ganz gut am Alpenrand.Niederschläge werden bei uns die nächsten 3 Tage ca. 15 Liter vorhergesagt mit Schwerpunkt auf dem Sonntag. Weiter geht da die halbwegs glaubhafte Vorhersage nicht. Das amerikanische Wettermodell ist mir bis jetzt eh eher mit Extremwerten aufgefallen die zum Glück kaum eintreffen (da hätte es heute -27° geben sollen). mfg
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2009
Irgendwann heute Nacht hatte es etwas über 13 Minus. Als die "Chesslete" (ein schweizer Brauch im KT Solothurn um den Winter zu verjagen, die Kinder in weissen Gewändern und weissen Zipfelmützen mit Schepperinstrumenten, Trommeln, Pfeiffen etc.) losging nach 5 Uhr (Die Kinder musten um halb 5 aufstehen - klar die Eltern auch
), betrug die Temperatur noch 11 Minus. Der Lärm war ohrenbetäubend, ich hoffe der Winter hat sich ein Ohr geliehen und haut bald ab! Leider sind aber für anfangs nächste Woche wieder Schneefälle vorausgesagt
.



-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Februar 2009
Kannst Du bitte Eure "Chessler" auch noch bei uns vorbeischicken? Will auch keinen Winter mehr... (heute Morgen -12°C - Wasserleitung im Stall wieder mal eingefroren
- diesen Klempner lynche ich demnächst!!!
)


Re:Februar 2009
Die sind jetzt nach Mehlsuppe am Schlitteln
!Kannst bei mir auch einen lynchen, Wasserleitung und Ablauf in der Garage meistens auch eingefroren
bei diesen fast sibirischen Temperaturen.


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Februar 2009
Bitte hier auch die "Chessler" kräftig lärmen lassen!Kanton Schaffhausen, Bodenseeregion (CH) heute Nacht sternenklar und eine der kältesten Nächte des Winters mit -12°C.Brrr
Jetzt Hochnebel, ungemütliche Atmosphäre.Wieder eingerollte Rhododendron- und Kamelienblätter, erstarrte Natur rundrum - nur Vogelgezwitscher, das jeden Morgen stärker wird...



gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Februar 2009
Bei uns aist es auch bitterkalt -8°C um 7.00 Uhr dafür blauer Himmel und die Ankündigung es soll 0°C werden und vorläufig sei dass die kälteste Nacht gewesen. Hoffen wir es!Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Februar 2009
Hier ebenso.Aber um 1709 litten die Menschen ganz anders:Der-Winter-in-dem-halb-Europa-erfror
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2009
Heute Nacht -10°C, jetzt -5°C. Es ist noch immer alles weiß und völlig verharscht. Am besten zieht man für die Hunde-Runde Spikes an, selbst der Hund ist gestern mehrfach auf den total vereisten Wegen ausgeglitscht und hingefallen. Aber es soll ja die ganzen nächsten Tage wieder Neuschnee dazukommen.edit: in diese schwere Zeit im 18. Jahrhundert muß auch die Geschichte fallen, die sich hier im anderen Ortsteil abgespielt hat:Da die Schule in einem Nachbarort lag, mußten die Kinder immer einen weiten Weg über die Felder und durch den Wald gehen, aus dieser Zeit ist die Geschichte von der "Jammerhecke von Brombach" überliefert.Einige Kinder wurden in einem strengen Winter auf ihrem weiten Schulweg von einem Schneesturm überrascht. Da sie im tiefen Schnee nicht vorwärts kamen, wurden sie müde und sie suchten Schutz unter einer Dornenhecke. Ihre Eltern und andere Dorfbewohner machten sich auf die Suche nach den Kindern, konnten sie aber nicht finden. Erst als im Frühjahr der Schnee taute, entdeckte man sie wie schlafend unter der Hecke, die noch heute "Jammerhecke" heißt.Wir gehen dort oft spazieren, mir läuft an der Gedenktafel immer ein Schauder über den Rücken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Februar 2009
heute nacht -9°, jetzt strahlender sonnenschein bei 0°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Februar 2009
Hier auch -9 in der Nacht, und bis jetzt kaum Erwärmung. Für hiesige Verhältnisse ist der Winter durchschnittlich. Besser als letztes Jahr, wo es im Februar so warm war, daß alles wie wild getrieben hat, und zu Ostern dann der Rückschlag kam.
Re:Februar 2009
wow , schon -8°
es wird langsam warm
Bin ich froh das mich der Weiberfasching heut nicht juckt - ich müsst dabei erfrieren


Gruss
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Februar 2009
Hallo !Bei uns heute und gestern Nacht -18 Grad. Wir sind ein richtiges Kältetal. Momentan -10 Grad.lg. elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Februar 2009
prima sonniges Karnevalwetter
, Temperatur? unter 6 Schichten klamotten völlig egal
