News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 251865 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:garteneinblicke 2010

Katrin » Antwort #495 am:

Auf jeden Fall! Ich habe solche Wurzeln bisher nur in kleinerer Ausführungen nach Hochwasser an Flüssen gefunden, aber so eine Große ist ein besonders dekorativer Gegenstand :) (Pflanzlisten lesen wir immer gerne!).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18630
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Nina » Antwort #496 am:

Wow Katrin! Toll, dass du dir mal jeden Garten richtig "vorgenommen hast!! :D :D :D Ich bin auch einfach beeindruckt was hier für tolle Gärten vorgestellt werden!
@Nina, schön, dein Südbeet! Welche Euphorbie hast du da verwendet (hat Jo schon identifiziert)? Und ich beneide dich um Stipa gigantea :-X ;) .
Ja, Jo hat richtig identifiziert: Euphorbia seguieriana ssp. nicicianaUm die Stipa beneide ich mich ehrlich gesagt selbst. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:garteneinblicke 2010

Katrin » Antwort #497 am:

Meine Stipa gigantea hat seit vorletztem Winter immer nur ein paar Halme. Vielleicht probiere ich mal wieder eine neue. Es sind schon tolle Pflanzen. Und die Euphorbie habe ich irgendwo eingeklemmt auch. Hast du letztes Jahr ihre Blüten geschnitten? Bei mir hat es sie umgeregnet oder gestürmt und danach lagen sie nur mehr so rum ::) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:garteneinblicke 2010

Rosenfee » Antwort #498 am:

Katrin, es ist eine Iris sibirica "Perry's Blue" - zumindest laut Schild von der Ebay-Verkäuferin ;)Dieser Thread macht richtig Spaß - gute Idee, Treasure-Jo, alle Purler ein bisschen "herauszufordern".
LG Rosenfee
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:garteneinblicke 2010

fuliro » Antwort #499 am:

@katrinAuf dem zweiten Bild ist eine Camp. latifolia var. macracantha Alba zu sehen, die ca. 1 m hoch wird.LGFuliro
Dateianhänge
1IMG_1083.jpg
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Heidschnucke » Antwort #500 am:

@Katrin: Meinst Du die Randbepflanzung? Das ist Heuchera merriami, vor ein paar Jahren habe ich davon ein Pflänzchen gekauft. Jetzt habe ich schon ein gutes Stück. Sie wuchert nicht so wie Porzellanröschen. LGHeidschnucke
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:garteneinblicke 2010

michaela » Antwort #501 am:

Moin,Moin!!Katrin, es müsste die Heuchera sein, wenn ich die richtige Pflanze meine.Oder das Pupurglöckchen...........Lg Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:garteneinblicke 2010

freitagsfish » Antwort #502 am:

katrin, du hast recht, es duftet wirklich rechts und links des weges. besonders gut hat mir die in diesem jahr erstmalige mischung von pfingstrosen und dianthus plumarius gefallen, welche ich im letzten herbst in das "beet an den stufen" gepflanzt habe.dieses liegt auch direkt an der terrasse, und wenn wir dort unser sonnensegel aufspannen, dann fängt sich der duft darunter!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18630
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Nina » Antwort #503 am:

Meine Stipa gigantea hat seit vorletztem Winter immer nur ein paar Halme. Vielleicht probiere ich mal wieder eine neue. Es sind schon tolle Pflanzen. Und die Euphorbie habe ich irgendwo eingeklemmt auch. Hast du letztes Jahr ihre Blüten geschnitten?
Die Stipa, die auf dem Bild zu sehen ist, ist das größte Exemplar von vieren, die Iris aus einem Kundengarten "gerettet" hat. Den Kunden störten die Blütenstände an der Terasse - mein Glück! ::) ;) ;D Die Euphorbie habe ich im Frühjahr beschnitten. Bei mir ist sie ziemlich standfest. Vielleicht bekommt sie bei dir zuviel von deinem guten Kompost?
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

angora » Antwort #504 am:

Das Bild ist schon ein bisschen älter, aber ich bin erst heute zum Hochladen gekommen: mein Akeleien-Dschungel.akeleien-dschungel.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #505 am:

schon 2 tage keine garteneinblicke mehr ! :'(
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:garteneinblicke 2010

michaela » Antwort #506 am:

Moin,Moin!!Hier war die letzten Tage nicht gerade Fotowetter.............. ;)Aber stimmt schon, ich schau auch gerne hier vorbei und wenn neue Fotos da sind, freut man sich schon sie anzuschauenn. :D :D LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

rosetom » Antwort #507 am:

Katrin, "das Lilane" in post 431 ist buddleja alternifolia argentea.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:garteneinblicke 2010

elis » Antwort #508 am:

Hallo !Meine Garteneinblicke mal wieder. Trotz Regenwetter ;)lg elis
Dateianhänge
Juni7910.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:garteneinblicke 2010

elis » Antwort #509 am:

Meine Rodgersia war noch nie so groß. Der viele Regen hat ihr anscheinend sehr gut getan.lg elis
Dateianhänge
Juni7710.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten