News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356012 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
richard_
Beiträge: 65
Registriert: 23. Mai 2020, 20:08
Kontaktdaten:

lg aus Tirol

Re: Auffallende Gehölze III

richard_ » Antwort #495 am:

Summergold, Vitifolium, Osakazuki und Aconitifolium strahlen um die Wette, einfach herrlich.
Benutzeravatar
richard_
Beiträge: 65
Registriert: 23. Mai 2020, 20:08
Kontaktdaten:

lg aus Tirol

Re: Auffallende Gehölze III

richard_ » Antwort #496 am:

Ein Herbstgarten ohne das intensiv gefärbte Laub der Hartriegel ist für mich nicht vorstellbar.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #497 am:

Nochmal Cornus Kousa Milka Way. :o
Dateianhänge
20201025_103631.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #498 am:

:-*
Dateianhänge
20201025_100842.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #499 am:

Cotinus Old Fashioned:
Bild

Hausgeist, was für eine Pilzkrankheit rafft Deine dahin ?
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #500 am:

Nox hat geschrieben: 27. Okt 2020, 09:06
Hausgeist, was für eine Pilzkrankheit rafft Deine dahin ?

Ich bin zwar nicht Hausgeist, aber: Es dürfte Verticilliumwelke sein. Cotinus ist da ziemlich empfindlich.
neo

Re: Auffallende Gehölze III

neo » Antwort #501 am:

Einfach mal noch ein ganz häufiger: Das Pfaffenhütchen.
Dateianhänge
A5E37249-B5CA-4D5D-A280-D0F2C7AB40E8.jpeg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gersemi » Antwort #502 am:

Die Farben sind einfach der Hammer ! Toll :)

Hausgeist, Dein Acer japonicum 'Aconitifolium' hat herrlich gezahntes Laub !

Zu einer Baumschule mit riesiger Auswahl fahren, alles ansehen können und selber aussuchen. Das wäre ein toller Ausflug :D
LG
Gersemi
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #503 am:

Bristlecone hat geschrieben: 27. Okt 2020, 09:17
Nox hat geschrieben: 27. Okt 2020, 09:06
Hausgeist, was für eine Pilzkrankheit rafft Deine dahin ?

Ich bin zwar nicht Hausgeist, aber: Es dürfte Verticilliumwelke sein. Cotinus ist da ziemlich empfindlich.


Richtig.
Benutzeravatar
richard_
Beiträge: 65
Registriert: 23. Mai 2020, 20:08
Kontaktdaten:

lg aus Tirol

Re: Auffallende Gehölze III

richard_ » Antwort #504 am:

Cornus kousa Bonfire stellt hinsichtlich der Herbstfärbung so ziemlich alles in den Schatten. :)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

Erdkröte » Antwort #505 am:

Wow :o . Der sieht wirklich toll aus! Ich bin ja sonst eigentlich nicht so ein Fan von panaschiertem Laub. Aber jetzt wo ich mir Bilder im Netz angeschaut habe könnte ich mir den noch sehr gut im Garten vorstellen. Ich hab da noch ein Plätzchen frei ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #506 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Okt 2020, 22:50
Waldschrat hat geschrieben: 28. Jul 2020, 14:49
Gestern gesehen - mein Melliodendron hat Samen angesetzt :D


Die Samenkapseln sind immer noch grün. Weiß wer, wie die reif aussehen, ob sie überhaupt hier reif werden?

Bild


Fortsetzung:
Heute fielen die 4 Samenkapseln, immer noch steinhart, 3 mit bräunlicher Verfärbung an der Spitze, wiederum 1 davon durchgegammelt:

Bild

Bild

bischen geprokelt
Bild

Bild

innen ein knallhartes birnenförmiges Etwas.
Bild

Wie sollte ich jetzt weiterverfahren? Das Etwas versuchen mit dem Nussknacker zu öffnen? Liegenlassen und abwarten? In Gänze beerdigen und auf ein Naturereignis warten? Fragen über Fragen. ::)
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #507 am:

Viel finde ich da auch nicht.
Für Styraxgewächse generell wird einsanden und kalt Stratifizieren empfohlen. Die Keimung erfolgt aber u. U. erst im übernächsten Frühjahr.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #508 am:

Den ganzen Samenkern einsanden und ab in den Kühlschrank oder öffnen und gleiches tun mit dem evtl. Inhalt?
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #509 am:

Waldschrat hat geschrieben: 2. Nov 2020, 11:11
Den ganzen Samenkern einsanden und ab in den Kühlschrank

So versteh ich das:
https://www.picuki.com/tag/melliodendron
Antworten