News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 246503 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020

kaieric » Antwort #495 am:

die blattprägung sollte wohl den ausschlag geben, june ist ja durchgängig glatt.
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #496 am:

kaieric hat geschrieben: 21. Mai 2020, 12:25
die blattprägung

Ich taufe sie intern um. "Have a little Patience" ;)
https://www.youtube.com/watch?v=273eSvOwpKk
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #497 am:

Great Ex ;-) ist das Blatt glatt, der Stiel etwas kurz,
die Streaks ziehen sehr weit hinein, das Blatt ist nicht fest,
und sie wächst nicht überall gut.
June ist die Bessere,
und wenn es 5 bis 6 sind!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #498 am:

sollte g ex nicht größeres laub haben?; ALS JUNE
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #499 am:

Ihr zeigt ja wieder richtige Schätzchen...

Hier ist ein Fund aus meinem neuen garten.
Sie ist bestimmt schon zehn Jahre hier, weil sich in den letzten Jahren niemand um den Garten gekümmert hat.

Blätter länglich und fest. leichter Blauschimmer.Höhe ca. 10cm.

wer bin ich?


liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hosta 2020

Irm » Antwort #500 am:

Irm hat geschrieben: 20. Mai 2020, 16:11
spider hat geschrieben: 19. Mai 2020, 21:27
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Orange Marmelade? Meine kräpelt jetzt das dritte Jahre so vor sich hin und kommt nicht in die Gaenge.Sie steht im Topf und rückt gedanklich dem Kompost jeden Tag ein Stück näher.😈


Die ist hier ein Riesenteil, werde morgen versuchen, ein Foto zu machen. Steht allerdings im Garten.



Hier isse ;)


Bild
Dateianhänge
DSCF2273_4757.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020

Schnäcke » Antwort #501 am:

Ist das ein schönes Teil. Meine ist verschwunden wie ich heute festgestellt habe. Sie hatte es unter dem Kirschbaum auch nicht leicht. Nach diesem Foto kommt sie wieder auf die Wunschliste.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020

Schnäcke » Antwort #502 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Mai 2020, 22:47
Sonnig gehen viele, wenn ein Mindestmaß an Feuchtigkeit da ist.
Zwischen 13 und 15 Uhr sollte die Sonne etwas gefiltert sein.

So gut wie alle mit H.plantaginea-Blut vertragen Sonne und Wärme,
z.B. Summer Fragrance
oder Yellow Splash Rim, die mit Ausläufern bodendeckend wird!

In der Hosta-Library findet man Stammbäume und Sports:
https://myhostas.be/db/hostas/plantaginea

Es fehlt unserem Garten an Feuchtigkeit. Der Sandboden trocknet einfach zu schnell aus. In diesem Jahr habe ich mit meiner Gießerei bereits so richtig die Schnecken angelockt.
Heute habe ich zunächst Flüssigdünger verabreicht. Dann habe ich Schneckenkorn gestreut. Ich bin gespannt, ob beides hilft.
Vielen Dank für die Tipps zu den sonnenvertäglichen Hostas. Am Samstag ist Lesetag. Es soll regnen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020

Mathilda1 » Antwort #503 am:

Wo kauft ihr denn eure Hostas, welche Quelle würdet ihr empfehlen? (außer bei Planwerk, der das Gesuchte aktuell leider nciht hat) Such jetzt schon länger rum und bin unschlüssig..
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #504 am:

Hast PM
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #505 am:

lord hat geschrieben: 21. Mai 2020, 15:36
sollte g ex nicht größeres laub haben?; ALS JUNE

Beim Kauf hatte sie das. Irgendwie scheint sie mir nicht gleich geben zu wollen, was ich gern hätte. Aber wachsen tut sie ganz gut.
Deine grosse ‚Orange Marmalade‘ ist sehr schön@ Irm.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #506 am:

lonicera hat geschrieben: 21. Mai 2020, 16:07-----------Blätter länglich und fest. leichter Blauschimmer.Höhe ca. 10cm. wer bin ich?


Die ist überhaupt nicht richtig entwickelt,
die kann noch dreimal so groß werden oder so...
Nächstes Jahr!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #507 am:

ja, das kann alles werden, sogar eine krossa regal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #508 am:

Meine „Apfelbaum-Hostas“ aalen sich in der Morgensonne :D.
Dateianhänge
106588B6-98D1-4B9B-82B7-F92959C80B7F.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #509 am:

‚Patriot‘ bekommt auch noch einen anständigen Topf :-[. Sie ist frisch importiert aus meinem alten Garten.
Antworten