

Moderator: Nina
Oh, da drücke ich dir aber ganz doll die Daumen! Den Orpington-Marans Hahn finde ich besonders schön. Thomas, das sind ja mal wieder wunderschöne Fotos von Fisalis und Tipu.am 6.1 werde ich auf einen gut besuchten kleintiermarkt fahren und die ganzen gockel und die zwei noch übrigen truthähne dort anbieten. mal sehen ob ich was loswerde
Außerdem sind meine noch immer nicht komplett durchgemausert. Das wird es wohl auch sein.Könnte mir denken, dass die Legebereitschaft im Winter auch abhängig ist von der Rasse und nicht nur was mit Lichtdauer/Menge zu tun hat.
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Ob sie eine Zusatzbeleuchtung im Stall hat, muss ich meine Bäuerein beim nächsten Besuch fragen, Nina! Aber sicher hat sie eine ausgesprochene Legerasse, da sie ihre vielen Kunden das ganze Jahr über einigermaßen gut beliefern möchte. Meine Nachbarhühner mögen nichts so gerne wie Kartoffelschalen (von Pellkartoffeln)getrocknete, zerbröselte Eierschalen und Salatblätter! Wenn ich Äpfel oder Karotten schäle, muss ich ihnen die Schalen erst kochen. Sonst werden die verschmäht! Ganze Maiskörner fressen sie auch nicht. Ihr Besitzer sagte, diese neuen Züchtungen könnten die nicht mehr verdauen.Hat Deine Eierbäuerin den Stall beleuchtet?Meine haben kein Zusatzlicht, da ist eine Legepause ja relativ normal. Ich werde denen ihre Pause gönnen. Kartoffeln und Angekeimtes wird beides von meinen Hühner verschmäht.![]()