Seite 349 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 22:29
von Antonia
Trollius :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 22:29
von RosaRot
enaira hat geschrieben: 12. Jun 2017, 22:26
RosaRot hat geschrieben: 12. Jun 2017, 22:20
Isatis hat geschrieben: 12. Jun 2017, 22:16

das ist Knoblauch.


Nee, meiner sieht anders aus. Ist auch noch nicht so weit.


Waren die Laubblätter den flach oder rund?
Bei Knoblauch sind sie flach, bei Weinberglauch rund


Die Laubblätter habe ich nicht erkennen können, da tief unten im sehr dichten Gras verborgen. Da dort viele Zecken leben wollte ich nicht wühlen... ;)

Wahrscheinlich ist es doch ein Allium vineale. An einem Knubbel war eine sehr dunkelviolette Blüte.
Es ist dort noch ein Rest einer sehr alten Kirschplantage und weitere alte Obstpflanzungen. Es wuchsen noch mehr interessante Pflanzen dort, aber mein Fotodings wollte nicht so recht, die Fotos wurden nicht gut.
Knoblauch hätte ich erkannnt, bei mir wächst auch so eine uralte Knoblauchsorte schon immer Garten, sieht aber definitiv anders aus als das heutige Gewächs (das sah ich sonst hier noch nirgends in der Gegend.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 22:30
von Anubias
Nienna, das ist vermutlich Trollius chinensis 'Golden Queen'.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 22:39
von RosaRot
Hier sieht man noch mal die Blätter von dem Dorn, wechselständig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 22:42
von RosaRot
Noch mal als Ausschnitt, die längliche Blattform war sehr interessant so in der Gesamtheit an den Büschen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 23:01
von RosaRot
Und noch mal zum Lauch: Ich habe mich etwas belesen und nehme jetzt an, das es nicht Allium vineale war, sondern Allium scorodoprasum. Die Stengel waren fast einen Meter hoch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Jun 2017, 23:25
von Nienna
Anubias hat geschrieben: 12. Jun 2017, 22:30
Nienna, das ist vermutlich Trollius chinensis 'Golden Queen'.


:D
Ihr seit Spitze!
Danke, Antonia und Anubias!

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 07:45
von enaira
RosaRot hat geschrieben: 12. Jun 2017, 23:01
Und noch mal zum Lauch: Ich habe mich etwas belesen und nehme jetzt an, das es nicht Allium vineale war, sondern Allium scorodoprasum. Die Stengel waren fast einen Meter hoch.


Ja, das sieht passend aus.
Ganz so hoch wird der Weinberglauch hier auch tatsächlich nicht.
Wieder was neu kennengelernt! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 08:33
von Martina777
Hach, Ihr seid großartig! Jetzt kann ich das Allium zwischen meinen Reben auch richtig ansprechen: Allium Scorodoprasum :D

Wo kommt es her, wo will es hin 8) ... habs aus Neugier stehen lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 08:49
von RosaRot
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, was das für ein Gesträuch ich da gestern gesehen habe...

Das scheint aber schwieriger zu sein. Zu besonderen Gehölzen hier in der Gegend fand ich in der Literatur erst mal nichts.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 09:50
von solosunny
lerchenzorn hat geschrieben: 12. Jun 2017, 19:44


Bei Erfurt soll es noch letzte Vorkommen von Gladiolus imbricatus geben. Gladiolus palustris ist in Mittel- und Norddeutschland überall ausgestorben.
Ich weiß allerdings nicht, ob es nicht auch eine Verwilderung oder Ansalbung von mediterranen Gladiolen sein kann.

Danke für die Antwort,

ich hab mich inzwischen aber anderweitig schlau gemacht (ich hab die Gebietsbeauftragte befragt), es ist Gladiolus palustris. Da man aber nicht ganz sicher ist, ob der Bestand indigen ist, taucht er auf keiner Verbreitungskarte auf.

LG

Susanne

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 13:11
von wallu
Martina777 hat geschrieben: 13. Jun 2017, 08:33
Hach, Ihr seid großartig! Jetzt kann ich das Allium zwischen meinen Reben auch richtig ansprechen: Allium Scorodoprasum :D

Wo kommt es her, wo will es hin 8) ... habs aus Neugier stehen lassen.


Ich habe mir den Schlangenlauch A. scorodoprasum vor Jahren mal in den Garten geholt (Brutzwiebeln von einem der wenigen Standorte in der Eifel), seither verhält er sich genauso invasiv wie der Rosslauch Allium oleraceum :-\.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Jun 2017, 15:49
von Martina777
Hm, dann behalt ich es extra im Auge, wallu - danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jun 2017, 10:45
von na-na
Hallo,

Kann mir bitte jemand den Namen dieser Pflanze nennen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jun 2017, 10:46
von Zwiebeltom
Ich suche auch mal den Namen einer Pflanze... dummerweise ohne Foto. :-\

Hab am letzten Wochenende im Botanischen Garten Jena eine Staude gesichtet, die mir wegen der Blattform ins Auge gefallen ist. Leider habe ich vom Namensschild nur noch in Erinnerung, dass es was mit Aster gewesen ist. Laub war tief gebuchtet (ein wirklich passender Vergleich fällt mir nicht ein - grober als Eichenlaub und tiefer eingeschnitten), derzeit etwa kniehoch und noch ohne Blüten. Wahrscheinlich ein Nordamerikaner, da es im Beet neben Trillium und Arisaema triphyllum stand.