Die sieht aus wie die Foliensterne mit eingedrehten Spitzen, die wir früher zu Weihnachten gebastelt haben. Echt nettAber meine Burgundy velvet gefällt mir, auch wenn sie die Blüten fast nie ganz aufkriegt, die Farbe ist viel dunkler und schöner als auf dem Bild, aber ich mußte schon den Blitz anschalten...Und das Laub ist auch schön und gesund, jung hat es einen roten Zackenrand.Mein Schrumpelstern, ich mag Dich gern!![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 165026 mal)
-
SWeber
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Sie sieht sehr gut aus. Schön das es mit der Vermehrung so gut klappt!So groß war sie vor kurzem schon, aber ich hatte sie ziemlich runtergeschnitten für Stecklinge, 2 davon treiben aus, aber auch die andere sind noch grün.Wenn diese Blüten verblüht sein werden in einigen Tagen schneide ich sie wieder runter und dieses Material geht dann an Sonnenschein zur Veredelung. Wer also eine Laika haben möchte und nicht auf einen Steckling warten möchte, soll bitte bei Sonnenschein ganz regulär bestellen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ja genau, das habe ich hier letztes Jahr auch irgendwo geschrieben, ich hab nämlich mit unserem Kind letztes Jahr auch noch solche bebastet, wenn auch in anderen FarbenDie sieht aus wie die Foliensterne mit eingedrehten Spitzen, die wir früher zu Weihnachten gebastelt haben. Echt nettAber meine Burgundy velvet gefällt mir, auch wenn sie die Blüten fast nie ganz aufkriegt, die Farbe ist viel dunkler und schöner als auf dem Bild, aber ich mußte schon den Blitz anschalten...Und das Laub ist auch schön und gesund, jung hat es einen roten Zackenrand.Mein Schrumpelstern, ich mag Dich gern!![]()
![]()
![]()
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo,bei mir existieren noch einige Sämlinge, welche wegen verschleppter Etiketten, Vollwaise wurden.Dieser hier könnte evtl. von 'Arthur Hillier' abstammen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die sieht aus, als ob sie sehr gut duftet!Momentan fasziniert mich der Unterschied der Farben von Blüte bis verblüht, hier in einem Bild, rechts die Laika-Knospe, links die Blüte von gestern, nun ganz hell.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
wenn die Blüten so hell werden, kommt aber auch das Innere gut zur Geltung... obwohls mir natürlich lieber wäre, sie wären immer so toll zimtbraun wie die Knospe vom Bild vorher.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
FDxPO4 ziert sich noch immer, aber so langsam...Daniel darf als Dank für seine fachkundigen Auskünfte diese Rose benennen...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier noch ein Sämling aus 'Till Uhlenspiegel'. Der bisherige Pflanzenaufbau läßt vermuten, daß sich daraus eine Strauchrose entwickelt. Die Blütengröße beträgt 6-7-cm. MIttelstarker Duft.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
SWeber
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wow - die ist ja wieder wunderschönHier noch ein Sämling aus 'Till Uhlenspiegel'.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hast Du eigentlich auch schon welche in HMF?Ich hab gerade 2 neue nachgetragen, ich finde es so toll, das es das gibt!!!Hier noch ein Sämling aus 'Till Uhlenspiegel'. Der bisherige Pflanzenaufbau läßt vermuten, daß sich daraus eine Strauchrose entwickelt. Die Blütengröße beträgt 6-7-cm. MIttelstarker Duft.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Freiburgbalkon,nein , das habe ich nicht. Ich will ja HMF nicht überfrachten. Sollte das unwahrscheinliche Wunder geschehen, daß sich ein Rosenschuler für eine "Sorte" interessiert, würde ich evtl. neu nachdenken.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ja wie soll denn ein Rosenschuler von Deinen Rosen erfahren, wenn sie nicht in HMF stehen?Zum Thema überfrachten von HMF: Als ich meine Rosen, die den Winter nicht überlebt hatten, dort löschen wollte, meinte Jedmar, das wäre nicht nötig, nur dazuschreiben, daß sie erloschen ist, denn andere fänden es auch interessant was bei bestimmten Kreuzungen herausgekommen wäre. Ich wollte sie dann aber wegen der Übersichtlichkeit trotzdem löschen. Wenn ich nun bei mir "Plants bred" anklicke, erscheinen sie zwar nimmer, aber wenn man den Namen aufruft, sind sie immernoch da, obwohl ich sie gelöscht habe. Nur daß ich nicht mehr als Züchter dabei aufgeführt bin. Irgendwie seltsam.Allerdings führe ich auch nur die dort auf, die ich für gelungen halte, und auch nicht mehr so schnell wie am Anfang, ich warte jetzt erst ein wenig, wie sie sich so entwickeln. Ich weiß, die großen Züchter stellen ihre erst ein, wenn sie jahrlang auf Herz und Lungen getestet wurden, aber als so kleines Hobbyzüchterli verhalte ich mich da halt ein bißchen anders...
Übrigens, von den Rosen die ich weggegebe habe, wenn da mal einer den Eindruck hat, eine sei besonders gelungen, dann können wir sie ruhig auch ein HMF einpflegen...
-
zwerggarten
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
wenn sie wirklich gelungen sind, sollten sie auch richtig registriert werden!

-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Was meinst Du denn jetzt mit registriert?wenn sie wirklich gelungen sind, sollten sie auch richtig registriert werden!![]()
![]()
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ich dachte da an die rote Loretto, die könnte gelungen sein...