News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lilium 2009

fars » Antwort #540 am:

...und diese martagon find ich witzig mit den vielen Flecken
Ist das wirklich eine L. martagon oder eine Martagon-Hybride?
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #541 am:

@fars:ist ziemlich sicher eine reine martagon...außer jemand hat zu dem versteckten Standort Pollen anderer Lilien hingebracht, das halt ich da aber für ausgeschlossenLGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #542 am:

Die gezeigte martagon ist die bei uns am häufigsten vorkommende Form.LGHans
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #543 am:

@fars:ist ziemlich sicher eine reine martagon...außer jemand hat zu dem versteckten Standort Pollen anderer Lilien hingebracht, das halt ich da aber für ausgeschlossenLGBernie
ja, ist absolut sicher eine reine martagon! bei mir in der gegend schaut keine wie die andere aus, manche haben punkte, andere nicht, manche sind schmutzig-rosa, andere bräunlich, wieder andere altrosa, ich hab, wie gesagt, noch keine gefunden, die einer anderen gleicht..........
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lilium 2009

fars » Antwort #544 am:

Danke, damit ist sie deutlich schöner als die mir bisher bekannten.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #545 am:

Auch solche L.m. gibt esHans
Dateianhänge
DSCF5342.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Lilium 2009

Crambe » Antwort #546 am:

Am Naturstandort im Wald
Dateianhänge
IMG_3699.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #547 am:

@ crambe:schön!da könnten wir ja einmal pollen tauschen (wenn die hier wieder ausgeapert sind ;))
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #548 am:

Traummartagon. :D :D :DSolche hab ich leider nicht dafür blüht meine beinahe Citronella von biene, die ist wunderschön.
Dateianhänge
citronella-biene.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #549 am:

Mal eine lesly woodriff die die Blüten seitlich trägt. Leichter Duft.
Dateianhänge
L.lesly-woodriff1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #550 am:

Die gabs im Zwölferpack beim Discounter, hab mir extra ein Päckchen mit wahrscheinlichen Orients rausgesucht (in dem Fall alle violett angelaufen). So wie es aussieht alle die gleiche Sorte (ein paar fehlen noch) Soviel zur Mischung. Stargazer die ich eigentlich erhoffte (wenigstens eine) sinds allerdings nicht? Die ist doch kräftiger kontrastreicher gefärbt mit weißem Rand? Muß ich halt drauf hoffen das sich die alten von den Unfällen erholen. Sie wurden von einem feiertrunkenen Mitbewohner enttopft und abgebrochen.
Dateianhänge
discouter-lilie-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #551 am:

Die gabs im Zwölferpack beim Discounter..................Stargazer die ich eigentlich erhoffte (wenigstens eine) sinds allerdings nicht? ............................................
also, normalerweise WENN´s eine namenssorte ist (wie etwa stargazer), dann IST eins solche auch beschriftet, da man mit namenssorten immer mehr geld verdienen kann, als mit "no-names". also würd ich mir in dem fall keine ´stargazer´ erhoffen. ich hab auch solche wie du, auch "no-names", gleiche farbe, teilweise schon 10 knospen im ersten jahr, bin ganz befeistert. hab übrigens auch im kaufhaus heuer die ´salmon star´ erstanden, waren 3 recht dicke zwiebeln, hab mir nix erhofft, aber das ergebnis könnt ihr hier sehen - ich bin echt begeistert! ist eine herrliche lachsfarbene orientalin. Bildhttp://tyrol-lilies.blogspot.com/war früher der meinung: hände weg von den "kaufhauslilien", mittlerweile bin ich davon abgekommen! ;D
lg aus tirol

markus :)
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #552 am:

ich sammle übrigens lilium lancifolium-sorten, derzeit hab ich die normale, die flaviflorum und die plenescens; im herbst folgt dann eine angeblich weisse(!!) sorte. die flaviflorum hab ich vor 3 jahren als bulbillen bekommen, sie stammen von einem ehepaar aus deutschland, wo sie eine koreanerin ist - sprich: die bulbillen sind vom naturstandort aus süd-korea.diese woche sind sie erstmals aufgeblüht, und siehe da: sie sind komplett pollenfrei - es sind zwar antheren da, aber keinerlei pollen! meine kreuzung aus lancifolium X monadelphum schaut im prinzip komplett gleich aus, auch pollenfrei, nur eben lachs-orange....... ---------------------------------keine ahnung warum, aber mein bild wird wieder mal nicht hochgeladen, obwohl laut meinem computer unter 80 kb - hab´s auch mal auf meinen blog unter http://tyrol-lilies.blogspot.com/ geklatscht ;D
lg aus tirol

markus :)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2009

fuliro » Antwort #553 am:

Meine Triumphator blühen auch heuer sehr üppig.LGFuliro
Dateianhänge
Li_Triumphator15079.jpg
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #554 am:

MMMHHH sehr lecker! :)eine meiner neuen lieblinge: DISTINCTION, eine wirklich gigantische LO mit fast 25 cm durchmesser und genialem duft!Bilddie knospen, die daneben rausschauen, sind übrignes von KUSHI MAYA, der ersten offiziellen l. nepalense-hybride!!!! ;D ;D ;Dsorry, es funktioniert leider aus irgeneinem grund nicht, das bild zwischen ein Bild einzubauen...........
lg aus tirol

markus :)
Antworten