News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2011 (Gelesen 64222 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #540 am:

The Prince ist doch ne Krücke! habe 3 an verschiedenen Standorten und zusätzlich welche im Container und keine sieht - außer den Blüten - gut aus!
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #541 am:

Eigenwillig: Mille et Une Nuit 8) Bild
Ei! Muß man die haben?? ::)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2011

freiburgbalkon † » Antwort #542 am:

Susi, einen Haken muss es doch geben bei The Prince, oder?
Öhm - keine Ahnung ??? Er wächst schön aufrecht (vielleicht etwas zu schmal, ein Busch wird das bei mir nicht), lässt die Blüten nicht hängen... Sternrußtau hat er natürlich schon, aber er steht bei mir sehr ungünstig unter einem Essigbaum. Und verbrennen tun die Blüten auch nicht :D
Ich mag ja hängende Blüten, und gegen schmal hilft Gruppe, aber SRT hasse ich! Danke für die Auskunft.
SWeber

Re:Rosen im September 2011

SWeber » Antwort #543 am:

Eigenwillig: Mille et Une Nuit 8) Bild
Ei! Muß man die haben?? ::)
Krücke 8) ;DAber die Blüten können was, ich kenn keine, die so aussieht! (Pssst: Hab sie von Schmitz ::))
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2011

freiburgbalkon † » Antwort #544 am:

Ei! Muß man die haben?? ::)
Krücke 8) ;DAber die Blüten können was, ich kenn keine, die so aussieht! (Pssst: Hab sie von Schmitz ::))
Jetzt dacht ich grad, hoppla Big Purple sieht doch anders aus! Aber habe jetzt den Namen Mille et une nuit mit Nuit d'Orient verwechselt!!! Diese vielen ähnlichen Namen, habe schon eine ganze Rosendatenbank im Hirn!
SWeber

Re:Rosen im September 2011

SWeber » Antwort #545 am:

;D ;D ;DHier hab ich (marcir auch, seh ich gerade) viele Fotos von Mille et une Nuit eingestellt! (Ist in HMF falsch, gehört ohne "s" am Ende...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im September 2011

Anke02 » Antwort #546 am:

Northern Lights wird von Astern umschmeichelt :DBild
Kein Wunder, dass Sie umschmeichelt wird! :D Und deine Mille et une nuit ist auch wunderhübsch! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
SWeber

Re:Rosen im September 2011

SWeber » Antwort #547 am:

Dankeschön, Anke :DDeine Aprikola ist ja auch eine ganz Schöne - und dauerblühend klingt gut!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im September 2011

Anke02 » Antwort #548 am:

Die Aprikola, die letzten Herbst meine erste selbst gekaufte Rose für den ersten Garten war und damals einfach "ahnungslos" nur nach Foto auf der "Verpackung" ausgesucht wurde, entpuppt sich bislang als perfekt robuste Rose für einen Gartenneuling wie mich. Sicher kommt ihr der sonnige Südgarten mit gutem pfälzer lehmigem Ackerboden wie allen Rosen hier entgegen. Ich kann nur sagen, dass sie sehr gesundes dunkelgrünes Laub hat, immer wieder neue Blütenbüschel treibt und ein schönes Farbspiel von Aprikot, Orange bis Rosa zeigt - ohne, dass die Augen wehtun ;) Ganz ohne Blüten war sie jedenfalls definitiv seit dem Frühling nie. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #549 am:

ein schönes Farbspiel von Aprikot, Orange bis Rosa zeigt - ohne, dass die Augen wehtun
Augen haben doch eine sehr unterschiedliche Farbempfindlichkeit. Ich muß bei der Apricola diesen machen: 8)
Es wird immer wieder Frühling
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen im September 2011

Windsbraut » Antwort #550 am:

The Prince ist doch ne Krücke! habe 3 an verschiedenen Standorten und zusätzlich welche im Container und keine sieht - außer den Blüten - gut aus!
Ich muss da leider zustimmen ......... zumindest in diesem (ersten) Jahr. War ja auch kein gutes ..........Unser seit dem Frühjahr neuer Prince hat 3 wunderschöne Blüten gemacht ......... dann war Schluss. Sternrußtau. Nicht lange, und er stand absolut nackt da. Absolut nackt - mitten im Sommer.Später hat er nochmal zaghaft ausgetrieben ........ aber was wohl aus dem wird ......? Bin mal gespannt auf's nächste Jahr.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
SWeber

Re:Rosen im September 2011

SWeber » Antwort #551 am:

ein schönes Farbspiel von Aprikot, Orange bis Rosa zeigt - ohne, dass die Augen wehtun
Augen haben doch eine sehr unterschiedliche Farbempfindlichkeit. Ich muß bei der Apricola diesen machen: 8)
Das ist ja schade - dann mach bei Raoul Wallenberg besser diesen 8) 8) 8)! ;DBild
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im September 2011

martina. » Antwort #552 am:

Ganz tolle Fotos :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im September 2011

Anke02 » Antwort #553 am:

Ich finde, das kommt, wie bei vielen Rosen, auf die Kombination an. Mit den Gräsern und der Heuchera macht sich das ganz gut. Zumindest bei mir hier - oder für meine Augen ;) - sind die Farben nicht grell. In ein "morbides" Beet gehört sie natürlich nicht. Auch bei mir steht sie auf der anderen Seite des Gartens im "bunten" Beet. Im anderen Beet stehen dann Margaret Merrill, Novalis, Lavendel, eine dunkle Heuchera und es kommen im Herbst RIB und Lavender Pinocchio dazu. Es muss ja alles seine Ordnung haben ;D Hier kann man die versch. Farbauftritte ganz gut erkennen:Aprikola FarbspielAprikola FarbspielAprikola FarbspielAprikola Farbspiel
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im September 2011

Anke02 » Antwort #554 am:

Augen haben doch eine sehr unterschiedliche Farbempfindlichkeit. Ich muß bei der Apricola diesen machen: 8)
Das ist ja schade - dann mach bei Raoul Wallenberg besser diesen 8) 8) 8)! ;DBild
DER muss ja eine Fernwirkung haben!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten