News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303054 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #540 am:

Top 20!

Bild 'Olenka' (P.G. Gaganov 1938)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #541 am:

Noch ein Phlox von dem großen russischen Züchter: 'Lada' (1934). Ich liebe diesen Phlox. Er wächst etwas bedächtig, wird aber in ein paar Jahren hoffentlich alle anderen in den Schatten stellen. ;)

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #542 am:

Inken hat geschrieben: 20. Jun 2018, 06:39... 'Gzhel' (E. Konstantinova 2003) ist jedenfalls unverwechselbar. ...


umwerfend schön, wa?! :D ;)

ich habe ihn übrigens zurückhaltend kombiniert. 8)
Dateianhänge
1C0EA409-6A98-49BA-8DC2-209EDF62B950.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #543 am:

Perfekt!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Wühlmaus » Antwort #544 am:

Nun bin ich wirklich fassungslos darüber, was bei euch schon alles blüht!

Hier sind die Phloxe noch heftig mit Längenwachstum beschäftigt und nur wenige zeigen bereits Knospen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #545 am:

@Wühlmaus, und es kommt noch viel nach. ;)

Ich möchte noch ein paar Fotos zeigen:

Bild 'Pastorale' Bild 'Vita'
Bild 'Rheinländer' Bild 'Atlasnyj'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #546 am:

Bild 'Dymchatyj Gaganova' Bild 'Prospero'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #547 am:

Bild 'Mishenka' Bild 'Hindenburg'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #548 am:

Beide noch ganz am Anfang:

Bild 'Arhangel' Bild 'Frau Anton Buchner'
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #549 am:

Hast Du 'Hindenburg' mit elektrischem Zaun gesichert? 8)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #550 am:

;D
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rockii » Antwort #551 am:

:D Wunderschön!
Ich hab auch noch ein paar:
“Pinky Hill“
Dateianhänge
IMG_20180620_202025.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rockii » Antwort #552 am:

“Blue Paradise“
Dateianhänge
IMG_20180620_202253.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rockii » Antwort #553 am:

“Red Caribean“ (noch etwas mickrig, da er letztes Jahr umziehen musste)
Dateianhänge
IMG_20180620_202041.jpg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #554 am:

'Lada' sehr schön :D Ich mag solche Farbverläufe, nicht ganz klar abgetrennte Bereiche. Das wirkt so natürlich.

Wühlmaus, mir geht es ähnlich. Lediglich zwei Phloxe haben mit blühen angefangen. 'Purple Eye' und 'Bright Eyes'. Alle anderen sind noch mit Wachsen und Knospen anlegen beschäftigt.
Antworten