



Und? Immer noch nichts gekommen? Problem ist ja, wenns dann kräftig schüttet, bleibt das Wasser erstmal an der Oberfläche, weil der Boden wie versiegelt ist.Radieschen, ich fühle mit Dir - hier ist das gleiche trockene und heiße Wetter. Auch ich warte dringend auf ein paar Tropfen
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Nein, mit mir hier nicht und ich muss auch noch bügeln *ächz*@Radieschen, Querkopf : hatte Petrus noch immer kein Erbarmen mit euch?? Ich habe immerhin etwa 40 l Regenwasser im Fass, also ganze 4 Giesskannen....
Danke für dein Mitleid, Ismene! :)Ich reagiere Gott sei Dank nicht heftig auf Wespenstiche - im Gegensatz zu meiner Mutter... :-\Jetzt sieht man bei mir kaum noch was. Ich hab' brav gekühlt und Zwiebel draufgetan - ist bei uns auch ein altes Hausmittelchen. Passiert ist es, als ich das Gewächshaus aufgemacht habe. Ich hatte mich schon wieder umgedreht um zu gehen, auf einmal hab' ich einen sehr schmerzhaften Stich am Hals verspürt.Karina: Du Arme! So ein Stich kann ganz schön wehtun. Wir haben zu Hause ein Notfallset (Aspivenin) eine Spritze mit Unterdrucksaugeffekt. Bei uns gab es nämlich auch 2 Tage nacheinander ein Opfer. Erst in den Fuß, da half die kleine Pumpe ganz gut. Aber am nächsten Tag in Augennähe. Darf man die Pumoe nicht anwenden und musste kühlen, kühlen, kühlen. Zwiebelscheibe soll auch eine lindernde Wirkung haben, sogar ein Zuckerstückchen mit Spucke.Spitz/Breitwegerich kann ich mir noch vorstellen.