News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867834 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5775 am:

Anubias hat geschrieben: 11. Apr 2020, 18:03
enaira hat geschrieben: 11. Apr 2020, 17:55
Sind die nicht eine Plattform für mehrere Gärtnereien?


Nein ;)


Dann habe ich das wohl verwechselt. :-[
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

jutta » Antwort #5776 am:

@Jule ich habe am 21.1.bestellt, es hieß damals, Versand ab 15.4. Möglicherweise wegen des Wetters doch schon früher begonnen?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5777 am:

MadJohn hat geschrieben: 11. Apr 2020, 18:10
@Jule - Warum fühlst Du Dich angegriffen? Ich habe ganz allgemein formuliert.

Nö....keine Sorge, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt :D
jutta:
Menno, da bist Du 10 Tage schneller gewesen...
Ich werde geduldig warten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #5778 am:

jutta hat geschrieben: 11. Apr 2020, 18:25
@Jule ich habe am 21.1.bestellt, es hieß damals, Versand ab 15.4. Möglicherweise wegen des Wetters doch schon früher begonnen?


Meine Hosta wurden am 02.04. avisiert und waren 2 (?) Tage später da.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5779 am:

:'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #5780 am:

Eckhard hat geschrieben: 2. Apr 2020, 21:23
Dann kam gestern das Päckchen OHNE Lilium superbum. Da stehe ich nun mit meinem optimierten und nun leeren Pflanzplatz!!! Das hätten sie aber auch ankündigen können, dass die Hauptsache der Bestellung nicht lieferbar ist. Dabei habe ich bereits in den ersten Januartagen bestellt :-\
Sehr ärgerlich!


Hier nun dasselbe. Lieferung von Hoch, wie schon aus euren Beiträgen zu erwarten ohne L. superbum. Diese und ein Eryngium waren der Grund für die Bestellung. Was soll ich sagen... das einzige, was kam, waren die mitbestellten L. martagon. ::) Und eine Dahlie als Dreingabe. So eine, die ich mir niemals kaufen würde... Auch wenn es nett gemeint ist, ungefragte Zugaben finde ich entbehrlich.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5781 am:

nachdem mir sowas auch immer mal passierte, hatte ich mir vorgenommen, künftig immer unter einem vorbehalt der verfügbarkeit besonders begehrter pflanzen zu bestellen, also etwa so: "bestellung gilt nur, wenn xyz verfügbar ist und geliefert werden kann." leider vergesse ich den vorbehalt öfters dann doch wieder, wenn ein paar mal alles wie gewünscht lief... ::) :P

dann ist mir aktuell etwas neues passiert, das ich eher flop finde: die bestellung wurde komplett bedient, aber mit teils mickriger qualität – antwort ist, dass man davon ausging, dass ich pflanzenliebhaber sei und mich über die verfügbarkeit der begehrten ware freuen würde... also freue ich mich über noch nicht wirklich voll entwickelte pflanzen zum normalen katalogpreis? :-\

weil mir auf meine kritik hin ein nachlass von 50% auf zwei besonders mickrige pflanzen (von vier bzw. sechs) angeboten wurde, nenne ich keinen namen, aber eigentlich finde ich solche nachträglichen qualitäts- und preisdiskussionen extrem unerfreulich.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #5782 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Apr 2020, 23:40
weil mir auf meine kritik hin ein nachlass von 50% auf zwei besonders mickrige pflanzen (von vier bzw. sechs) angeboten wurde, nenne ich keinen namen, aber eigentlich finde ich solche nachträgliche diskussionen extrem unerfreulich.


Fast kann man's sich denken...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5783 am:

ich weiß nicht, ob du jetzt nicht falsch liegst? ;)

dann noch so ein anderes neueres erlebnis: hochattraktive blaublühende corydalis-sorten zum einzelpreis von 7,50 bis 12,50 euro, geliefert in jungpflanzenvermehrungsfingerhüten von vielleicht 5x5 cm und nicht alle in blüte (gewesen)... ist das wirklich gut und richtig so? ich habe es nicht kommentiert, bin aber nicht sehr angetan. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #5784 am:

Mhhh... kommt mir auch sehr bekannt vor. 🤔
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #5785 am:

Die neueren blauen Corydalis wachsen sehr langsam, da würde ich gerade keine größeren Pflanzen erwarten.

Corydalis mairei zum Beispiel, bestockt sich sehr behäbig, da befürchtete ich im ersten Jahr auch das die Schnecken schneller sind, dieses Jahr sieht es schon etwas besser aus, obwohl ich noch lange nicht von wüchsig sprechen würde.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5786 am:

diese erlebnisse verstärken jedenfalls meine verlustgefühle die ausgefallenen pflanzenmärkte betreffend: ich verliere noch mehr jede lust daran, mich auf den kauf ungesehener ware einzulassen; dabei waren die bestellungen eigentlich als kompensation gedacht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5787 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Apr 2020, 23:59
Die neueren blauen Corydalis wachsen sehr langsam, da würde ich gerade keine größeren Pflanzen erwarten.

Corydalis mairei zum Beispiel, bestockt sich sehr behäbig ...


ok, danke – das hilft mir schon etwas über die enttäuschung hinweg. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5788 am:

da bedanke ich mich mal bei einem netten puristen, für halben m2 blaue
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #5789 am:

Vermutlich eine Sorte oder Hybride von Corydalis flexuosa, die gibt es auch billig beim Baumarkt in 11er Töpfen, da kommen leicht größere Flächen zustande... die meinte ich allerdings nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten