News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 251422 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22473
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

Gartenlady » Antwort #585 am:

Cydoras Garten ist immer wieder wunderschön anzuschauen :D Sie hat ein Händchen für feinste Kombinationen und genügend Disziplin in ihren kleinen Garten nur so viel zu pflanzen wie er verkraften kann. Es ist immer alles ganz außerordentlich edel.Die Taglilie ist wunderschön, ich wollte Dich nach den ersten Fotos schon fragen wie sie heißt, nun weiß ich´ s ja. Ich habe eine ähnliche mit einem absoluten ballaballa Namen, den ich mir niiiie merken kann.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22473
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

Gartenlady » Antwort #586 am:

Das Etikett meiner Taglilie konnte ich nicht mehr finden, musste dann den ganzen Katalog durchsuchen ::) :P sie heißt ´Exquisitely Subversive´Dieses Foto habe ich voriges Jahr gepostet.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

cydora » Antwort #587 am:

Das Etikett meiner Taglilie konnte ich nicht mehr finden, musste dann den ganzen Katalog durchsuchen ::) :P sie heißt ´Exquisitely Subversive´Dieses Foto habe ich voriges Jahr gepostet.
Eine Taglilie und ein Foto zum Schwachwerden :DDanke für das viele Lob :D Aber wie das so ist: im Frühjahr hab ich wieder ziemlich massiv umgestaltet - und bin immer noch nicht zufrieden. Getreu dem Förster-Motto "wer mit seinem Garten zufrieden ist, hat ihn nicht verdient". Obwohl ich nun doch schon paar Jahre Gartenerfahrung habe, hab ich so manches wieder zu eng gepflanzt und immer noch zuviel...Es fällt mir ungemein schwer, mich für eine Pflanze zu entscheiden und dafür auf andere zu verzichten ::)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #588 am:

ja, wem sagst Du das hier ! Die Kunst des Weglassens.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #589 am:

Das Etikett meiner Taglilie konnte ich nicht mehr finden, musste dann den ganzen Katalog durchsuchen ::) :P sie heißt ´Exquisitely Subversive´Dieses Foto habe ich voriges Jahr gepostet.
...gigantisch schönes Foto :D Wundervolle Taglilie ! Kommt auf meine Wunschliste !
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #590 am:

Cydoras Garten ist immer wieder wunderschön anzuschauen :D Sie hat ein Händchen für feinste Kombinationen und genügend Disziplin in ihren kleinen Garten nur so viel zu pflanzen wie er verkraften kann. Es ist immer alles ganz außerordentlich edel.
Sehr schön beschrieben trotz der nachfolgenden Dementi seitens Cydora! :D ;) :D Ich bin begeistert! :D 8) :D
Treasure-Jo hat geschrieben:Wundervolle Kombinationen und (Blatt- bzw. Struktur-) Kontraste! Die gelbe Catalpa (Catalpa bignonioides 'Aurea' nehme ich mal an) ist immer wieder schön, besonders als farblicher Gegenpol zu rotlaubigen wie Rosa glauca oder zum silberlaubigem Gehölz im Hintergrund. Auch die Blattkontraste, z.B. grosses Catalpa - Laub und feines silbriges Laub (Cornus?) ist großartig. Sparsam eingesetzt und vielleicht gerade deshalb sehr wirkungsvoll auch Deine Immergrünen, Taxus bacc. 'Fastigiata 'Aurea'; wie heißt das etwas ausladende immergrüne, "Tentakel-ästige" Gehölz rechts neben dem silberlaubigen Strauch?
Alles erraten (gewusst natürlich!! ;))und das Tentakelteil sind 3 Juniperus-Gehölze mit goldfarbenem Austrieb - der Name ist momentan nicht greifbar. Silbriglaubig im Vordergrund ist eine Minze - leider ein starkes Wucherteil...!Anbei ein kleines Update aus dem Juli - trotz großem Garten kann ich nur mit Blüten-Updates zu bekannten Ansichten dienen oder netten Details...!
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 5 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 5 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 7 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 7 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 1 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 1 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 6 05-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 6 05-07-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank (und jetzt seid Ihr mal wieder dran mit neuen Ansichten...! ;) 8)) PS: Katrin's Staudenparadies habe ich garnicht speziell angesprochen - ich finde fantastisch welche unterschiedliche Kostbarkeiten Du angesammelt und schön präsentiert hast - die neuen Beeten starten ja wie eine Rakete. Ich bin auf die hochsommerlichen Stauden-"Gewebe" ganz gespannt! :D 8) :DUnd rosetom's morgenlicher Einblick ist wirklich schön komponiert! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
purlinda
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2010, 07:07

Re:garteneinblicke 2010

purlinda » Antwort #591 am:

*seufz* dieser unglaublich schöne, kühl anmutende, grüne Garten von Frank treibt mir das Wasser in die Augen, wenn ich an meine Bauwüste denke. Das erste Bild mit den Stauden gefällt mir sehr gut. Und ;D ;D ;D ;D ;D ;D für die Teekannen-Skulptur neben dem Sitzplatz. Passt optisch da hin, ist witzig und doch kein bißchen lächerlich. Sehr gekonnt!Neugierige Frage: sitzt ihr wirklich auf diesen Metallstühlen, oder sind die eher Deko?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #592 am:

Hallo Frank, auf neue Bilder von Dir habe ich mich schon gefreut:Deinen Garten würde ich sofort ohne Einschränkungen adoptieren. Was für ein Kontrast: Die rote Rose vor Pyrus salicifolia !GrußJoP.S. Hast Du vor, mal ein Gartenbuch über Deinen Garten zu machen?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:garteneinblicke 2010

kaieric » Antwort #593 am:

eure ansichten sind allesamt wunderschön, eure kombinationen gelungen und lehrreich zugleich :Dan deinen einblicken, frank, gefällt mir der spannungsvolle kontrast zwischen beinahe corot'scher komposition (die bäume im seitenlicht) und den détails, die ich bei corot immer so vermisste - der zoom auf das geheimnisvoll verwehrte unterholz ;)
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

klunkerfrosch » Antwort #594 am:

ich liebe diese Garteneinblicke :D Tolle Gärten und ganz besonders gefallenmir eure gezeigten Pflanzenkombi´s ;) hier sind ein paar Frösche und Teichmolche neu eingezogen ;) deswegen auch der dicke Ast im Wasser ;), dachte immer die mögen keine formalen Becken :PBildBildBildRaubritter BildBildBildBildund meine LieblingspeonylgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:garteneinblicke 2010

riesenweib » Antwort #595 am:

Frank, die klarrote rose vor der silberwabernden birne ist voller spannung.Klunkerfrosch, ich finde den rettungsast ist sehr gelungen in den teich integriert.lg, brigittezur abwechslung mehr wildesBild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:garteneinblicke 2010

schalotte » Antwort #596 am:

ach, Eure Garteneinblicke sind wahre Schätze.Sag mal, Frank, wie heisst der rotblühende Klettermaxe vom letzten Bild?Grüsseschalotteich bitte um Entschuldigung, falls diese Frage zum x-ten Mal gestellt wird,ich schaff es nicht, Alles zu lesen.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:garteneinblicke 2010

carabea » Antwort #597 am:

Frank, Dein Detailbild mit der Staudenwicke.... Liebe auf den ersten Blick :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Katrinchen » Antwort #598 am:

Cydora, ich finde deinen Garten auch traumhaft schön. Besonders springt mir eine Hosta ins Auge. #579 im ersten Bild links unten, so ne grüne mit weißem Rand. Wie heißt die Schöne?
Conni

Re:garteneinblicke 2010

Conni » Antwort #599 am:

Kühle Farben sehr früh am Morgen (und sogar Happy Apple wirkt kühl). 0_tg_100712_2.jpg
Antworten