News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12076 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #60 am:

Hier eine etwas ungewöhnliche Wolkenformation
Dateianhänge
Morgenspazierg.-Donau-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #61 am:

Auch dieses Motiv lief mir über den Weg. Eher farblos, dafür filigran.Schöne Osterfeiertageaus Ostbayern.LG Evi
Dateianhänge
Morgenspaz.-Donau-7.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #62 am:

Traumhaft, Evi, vor allem Nr. 5 und 9 :D das nenne ich wahre Fotoleidenschaft, morgens um 7 ist ja bekanntlich die Welt noch in Ordnung, wie man sieht ;) Hier war es gestern morgen um 7 kalt und trüb >:( heute kommt auch jetzt erst die Sonne raus.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #63 am:

Hier eine etwas ungewöhnliche Wolkenformation
Liebe Evi,herrlich diese Formation. Schöne Bilder hast du auf deinem Spaziergang gemacht.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #64 am:

Aus dem Garten zur Kirche und retour... bunte Ostern! :D :D :D
[td][galerie pid=16645] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16649] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16647] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16646] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16648] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16650] [/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #65 am:

Eigentlich bin ich hier jetzt nicht ganz in der richtigen Rubrik, aber ich wusste nicht, wohin sonst mit meiner Frage.Beim Waldspaziergang ist uns heute öfters diese Pflanze begegnet. Leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Wer weiß den Namen (Christa?)?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #66 am:

Mit Bild ist es dann wohl doch ein bißchen einfacher :-[ ;D
Dateianhänge
Was-waechst-hier.jpg
Luna

Re:Spaziergang im April

Luna » Antwort #67 am:

Linden.... ich sehe nichts, hast du ein Bild dazu ?
Luna

Re:Spaziergang im April

Luna » Antwort #68 am:

... sieht aus wie ein Keimling der Rotbuche
Luna

Re:Spaziergang im April

Luna » Antwort #69 am:

... heute in Eglisau (CH) Kirsch-Blüten
Dateianhänge
09.04.2007.11.JPG
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #70 am:

Eine blitzschnelle Bestimmung :D. Und ich denke, das müssten tatsächlich Rotbuchenkeimlinge sein. Es gab Unmengen davon und es war ein Mischwald mit Buchen. Vielen Dank, Luna :D (da wär ich alleine nie drauf gekommen)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #71 am:

Main mit eingelegtem Farbfilm ;)
Dateianhänge
MainBlau-100407.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #72 am:

zum Träumen :D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #73 am:

und kaum ist Ostern vorbei, wird man schon wieder von Hasen beobachtet ;)
Dateianhänge
Nach-getaner-Arbeit.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #74 am:

Bei diesem herrlichen Wetter muss ich einfach täglich raus an die Luft. Überall grünt und blüht es. Die Natur explodiert geradezu, seitdem wir dieses warme Wetter haben. Es ist aber überall zu trocken. Ein schöner Landregen könnte Abhilfe schaffen.Gruss Christa
[td][galerie pid=16705] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16706] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16703] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten