News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsiche verwerten (Gelesen 29266 mal)
Moderator: Nina
Re: Pfirsichverwertung
o.k.ich hab nach 13 KIlo fürs Fass aber in Achtel geschnitten schon keine Lust mehr ::)Wir haben nur 30 bzw. 50 Liter leider mangelt es an Ladekränen

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pfirsichverwertung
sagt mir wenn ihr losfährt, dann geh ich auf gamsjagdbis ihr dann hier ankommt ist alles fertigM deine pfirsich nehmen wir dann mit preiselbeeren zum hauptgang
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
Waldschrat
Re: Pfirsichverwertung
Diesem Wunsch möchte ich mich gerne anschließen.Der hat wirklich von der Keimung bis zum ersten Fruchten nur drei Jahre gebraucht? Ich glaube, davon hätte ich gerne Kerne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pfirsichverwertung
wie gesagt geht das heuer nichtmehr, weil ich 1 schubkarre voll kerne in den graben geschüttet habe und sie nicht mehr auseinander kenneam baum hängt nurmehr 1 weinrotfleischige tragen auch recht schnell und fallen echt aus kernen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Pfirsichverwertung
Kannst Du mir sagen, wie das am besten geht? Kerne in Erde und einfach warten? ;)Ich konnte kleine rote Weinbergpfirsiche kaufen und habe gestern Marmelade gemacht und GG heute Eis. Da gibt es noch Kerne 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Rieke
- Beiträge: 4081
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pfirsichverwertung
Ja.Am besten mehrere Kerne, weil evt. nicht jeder keimt.Kerne in Erde und einfach warten?
Chlorophyllsüchtig
Re: Pfirsichverwertung
Danke 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfirsichverwertung
und nicht verzweifeln: im mai suchte ich händeringend sämlinge für einen nachbarn und war sicher, dass wenigstens einer der 275 steine, die nach dem verfaulen der letztjährigen fallpfirsiche übrig blieben
, hätte keimen müssen... im september sah ich dann tatsächlich ein paar hoffnungsfrohe jungbäumchen (15-20 cm). 
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pfirsichverwertung
sie brauchen frost und der war voriges jahr nicht sooo starkunter rotfleischig stell ich mir was anderes vor, mindestens so wie rote rübe,bete
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Da nun drei Kisten Pfirsiche im Keller auf Ideen warten die Bitte an Euch, was kann man damit machen außer einwecken und Konfitüre. Das Fallobst habe ich gestern dampfentsaftet, ist leider etwas sämig geworden.
Liebe Grüße Elke
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Ich kann nur immer wieder das Dörren in die Runde schmeißen. Dazu die Pfirsiche halbieren, dann kurz blanchieren und die Haut abziehen. Im Backofen bei 70° Heißluft mit leicht geöffneter Tür trocknen. Die letzten Tage konnte man das auch gut in der Sonne machen (mit Gaze abgedeckt). Nach einem Tag in der Sonne brauchen sie dann nur noch 3-4 Stunden in den Ofen, ohne Sonne dauert das schon mal 6-7 Stunden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Sind es solche kleineren, etwas bitteren, wilden Pfirsiche? Oder die dicken großen süßen Kulturpfirsiche?
Aus den Wildpfirsichen kann man allerleckersten Wein machen.
Pfirsichverwertung 2015
Pfirsiche verwerten 2009
Pfirsiche verwerten 2012
Pfirsiche reif und unreif
Aella, würdest Du bitte ...?! :)
Aus den Wildpfirsichen kann man allerleckersten Wein machen.
Pfirsichverwertung 2015
Pfirsiche verwerten 2009
Pfirsiche verwerten 2012
Pfirsiche reif und unreif
Aella, würdest Du bitte ...?! :)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
wein! vom nachbar hängen massiv äste mit vielzuvielen kleinen, suboptimal ausgereiften und drum dünnfleischigen bitteren pfirsichen zu uns rüber: wie mache ich da jetzt wein draus?!
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Nach meiner Erfahrung ist dampfentsaften die beste Herangehensweise. Wenn Du das roh saftest oder matschst und maischst, hast Du zuviel Trübstoffe drin (gut dreiviertel der Flüssigkeit :-X), die dann erst wieder mit viel Aufwand herausgefiltert werden müssen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
hmm, einen dampfentsafter habe ich nicht und ich befürchte, gg empfiehlt mir den auszug, wenn ich einen anschaffe. :-\
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos