News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86527 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #60 am:

Wo er recht hat, hat er recht! ;D :D ;)
Dateianhänge
C0888a_Large.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Scabiosa » Antwort #61 am:

Vielen Dank für die Namensgebung. :) Reklamieren werde ich die Pflanze natürlich nicht, da es ein Geschenk war und ich finde sie trotz der falschen Bezeichnung auch recht hübsch.
Gartenhexe

Re:Star des Tages 2012

Gartenhexe » Antwort #62 am:

Wenn die Sonne von der Seite kommt, dann sieht dieser Strauch immer wieder schön aus, goldgelber Austrieb zu dunkelroten Zweigen.
Dateianhänge
Physocarpus_opulifolius_Darts_Gold.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #63 am:

Der ist schön. Aber noch einer? Ich habe schon den normalen und den 'Diabolo'
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Star des Tages 2012

chris_wb » Antwort #64 am:

Oile, zum Diabolo sieht der toll aus. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #65 am:

Da ist kein Platz mehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gartenhexe

Re:Star des Tages 2012

Gartenhexe » Antwort #66 am:

@OileIn Deinem Zweitgarten kein Platz mehr? Das glaube ich Dir nicht.Das Schöne an diesem Gehölz ist, die Blätter sind den ganzen Sommer über so hübsch gelb.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Star des Tages 2012

Anke02 » Antwort #67 am:

Ob er auch zum Teufelsstrauch (Summer wine seward) gut passen würde? Zu dem könnte ich ihn im Vorgarten dazu pflanzen. Weiß jemand, wie dicht man sie zusammenpflanzen könnte, falls es überhaupt passt? Würde bestimmt farblich schön aussehen, wenn sie quasi wie "ein Busch" mit zweifarbigem Laub wachsen würden. ::) Kenne mich da so gar nicht aus! ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages 2012

lerchenzorn » Antwort #68 am:

Wenn die Sonne von der Seite kommt, dann sieht dieser Strauch immer wieder schön aus, goldgelber Austrieb zu dunkelroten Zweigen.
Immer, wenn ich mit dem Rücken zu unserem Busch arbeite, täuscht mir die Augenwinkel-Sicht eine blühende Forsythie vor, so leuchtend ist der frische Austrieb. Ist wirklich ein leuchtender Stern.
caro.

Re:Star des Tages 2012

caro. » Antwort #69 am:

Schachbrettblume...
Dateianhänge
K640_IMG_2942.JPG
ManuimGarten

Re:Star des Tages 2012

ManuimGarten » Antwort #70 am:

Heuer scheint ein besonderes Jahr zu sein. Trotz oder wegen der kalten Februarwochen setzen einige Pflanzen mehr Knospen an als sonst, und einige blühen nach langer Wartezeit zum ersten mal. Z.B. diese Bougainvillea, vor einigen Jahren in einer Gärtnerei in Teneriffa erstanden, damals blühend - und seither nicht mehr. Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #71 am:

@OileIn Deinem Zweitgarten kein Platz mehr? Das glaube ich Dir nicht.
Doch. Da ist schon Platz. Aber Diabolo steht nun mal im Hausgarten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages 2012

lerchenzorn » Antwort #72 am:

Notwendige Grabungen öffneten den Blick auf das Untenleben einer schon lange bewundertenBallonglocke (PlattyCodon ;D). Sie hat sich vor Jahren in die Spalte zwischen Wegplatte und Bord gesät und blüht alljährlich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #73 am:

Das ist wirklich beeindruckend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7410
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Star des Tages 2012

raiSCH » Antwort #74 am:

Imposant!Nach den obligatorischen Blütenfotos hatten wir Austriebs- und Verdorrbilder, und nun auch das Bodenleben - da sollte die Suche nach vermissten Pflanzenschätzen nach dem Winter 2011/12 noch mehr Wurzelfotos hervorbringen. Und wo bleiben die öfters erwähnten Matschszenerien aus Brandenburg?
Antworten