News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 31060 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11401
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
leckerrrrr
wir sind heute auswärts, weiß noch nicht was ich esse.
Hatte Zanderfilet mit Bratkartoffeln und buntem Salat
wir sind heute auswärts, weiß noch nicht was ich esse.
Hatte Zanderfilet mit Bratkartoffeln und buntem Salat
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Stimmt , ich vergaß ;)
Heute habe was typisch schwäbisches, Rostbraten mit Trollingersosse, Spätzle und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2018
:D
*schnapp*
hier immer noch vorratshaltungsfron... :P
*schnapp*
hier immer noch vorratshaltungsfron... :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Rindsuppe mit Nudeln, Rindfleischsalat (mit Zwiebeln, sauren Gurken, Mais, Gouda, Apfelessig, Kürbiskernöl, Pfeffer)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2018
verflucht, wie soll man da schlank bleiben?! ???
*nochmal schnapp* :D
*nochmal schnapp* :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im September 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Sep 2018, 20:47
verflucht, wie soll man da schlank bleiben?! ???
*nochmal schnapp* :D
Vielleicht so?
Gastritis-Rückschlag, also nur Glasnudeln mit Sojasauce... :-\
Re: Was gibt/gab es im September 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Sep 2018, 20:47
verflucht, wie soll man da schlank bleiben?! ???
*nochmal schnapp* :D
Wir machen seit drei Wochen Intervallfasten: An zwei Tagen die Woche nur 500-600 Kcal, ansonsten normal essen. Funktioniert prima, denn man weiß, dass es am nächsten Tag vorbei ist . . . Ich hätte das nicht gedacht, eher erwartet, dass man an den Nicht-Fastentagen dann entsprechend mehr isst. Scheint aber nicht so zu sein.
Gruß
Gartenoma
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2018
:-\
wobei die glasnudeln mit sojasauce trotzdem ganz puristisch lecker aussehen. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir wünschen Dir ganz schnell gute Besserung.
Heute gab es als Abendessen Zucchinigemüse von der Tondo Chiaro di Nizza mit
Brathähnchen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2018
hier derweil schweinefilet mit panang-currypaste und kokosmilch, heidekartoffeln, spitzpaprika und gartenzucchini... und für mich noch einige frische gartenchili
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11401
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Gibt nochmals Freiluft Kartoffelpuffer (Reibekuchen) mit Apfelmus
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir hatten heute Appetit auf was deftiges. Hier gabs Spitzkohl Eintopf mit Schnitzeln
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Da ich in der glücklichen Lage bin, ständig ausreichend Tomaten aller größen und Sorten aus einem befreundeten Garten zu bekommen (bei mir ist die Vegetationsperiode zu kurz), gab es heute wieder mal Lieblingssugo: Spaghetti mit geschälten, geschmolzenen Fleischtomaten, Butter und Basilikum, Parmesan :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im September 2018
:o Sieht alles so gut aus und hört sich noch besser an!!! Hier fehlt ein "Sabber"-Emoticon... ;)
Hier gibt's wieder nur Glasnudeln mit Soja (wenigstens kommen da Kindheitserinnerungen hoch... wahrscheinlich die koreanische Variante von Nudeln mit Ketchup ;D)
Für GG gibt's Hähnchengeschnetzeltes mit Nudeln Reis.
Edit: Ist dann doch Resteverwertung mit Hühnchen und Schweinefilet mit Gartengemüse in Austern-Teriyakisauce geworden.
Hier gibt's wieder nur Glasnudeln mit Soja (wenigstens kommen da Kindheitserinnerungen hoch... wahrscheinlich die koreanische Variante von Nudeln mit Ketchup ;D)
Für GG gibt's Hähnchengeschnetzeltes mit Nudeln Reis.
Edit: Ist dann doch Resteverwertung mit Hühnchen und Schweinefilet mit Gartengemüse in Austern-Teriyakisauce geworden.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Bei uns gab es Kartoffeln mit Bratwurstkugeln in Madeirasoße.