News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar 2019 (Gelesen 21140 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4698
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Februar 2019

Garten Prinz » Antwort #60 am:

Galanthus nivalis versamt sich hier gut:
Dateianhänge
Galanthus nivalis February 2019.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4698
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Februar 2019

Garten Prinz » Antwort #61 am:

Die 'Bauernkrokus' (Crocus tommasinianus) mit die erste Wildbiene:
Dateianhänge
Crocus  tommasinianus February 2019.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #62 am:

Garten hat geschrieben: 15. Feb 2019, 21:02
Galanthus nivalis versamt sich hier gut:
das sieht mir nicht so nach versamen aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4698
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Februar 2019

Garten Prinz » Antwort #63 am:

Du hast teils recht: Knollchen haben sich geteilt (meist) aber versamen sich auch. Bin etwa 15 Jahr her angefangen mit 5 Knollchen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #64 am:

versamende sehen ganz anders aus, 1std von mir an der ecke slowenien ungarn Ö stehen millionen in den wäldern, die sich nur versamen, da stehn die alle einzeln, trotzem ist der wald weiß
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #65 am:

Sehe ich ähnlich. Wenigstens in unseren Gärten habe ich noch nie bewusst gesehen, dass Galanthus nivalis Samen ansetzt, vielleicht die wenigen Ausnahmen übersehen. Dagegen dürften Zwiebeln immer einmal von Wühlmäusen oder durch Gartenarbeiten verschleppt werden, die bei uns nun auch aus den Beeten langsam den Rasen erobern.

Die einzeln wachsenden, wilden sehen in der Samenreife so aus, hier in der südlichen Slowakei:

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar 2019

oile » Antwort #66 am:

I'm Zweitgarten habe ich Stellen mit viele kleinen Stiftchen. Ich glaube, davon habe ich schon mal Fotos gezeigt. Ich halte die für Sämlinge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #67 am:

Ich schließe es auch nicht aus, dass es hier Sämlinge gibt. Die im Pulk wachsenden Pflanzen, auch bei anderen Zwiebelgewächsen, scheinen mir aber überwiegend ohne Samenansatz zu sein.

Cornus florida hat es nach einigen Wochen in der Vase tatsächlich bis zur "Blüte" geschafft. (Bild folgt)

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #68 am:

lord hat geschrieben: 15. Feb 2019, 15:17
sicher zu früh
geht los :D
Dateianhänge
A0847E59-3D8C-43F0-800C-55FBE672A3CA.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #69 am:

Krokusse auch, eigener Sämling, ein Tommy in rosa mit dunklen Spitzen
Dateianhänge
73A70C11-5713-4ADD-9AA5-C70B3CB5C2CF.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im Februar 2019

Roeschen1 » Antwort #70 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Feb 2019, 08:55
Sehe ich ähnlich. Wenigstens in unseren Gärten habe ich noch nie bewusst gesehen, dass Galanthus nivalis Samen ansetzt,


Mein G. nivalis bilden immer mal wieder Samenkapseln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #71 am:

Tommy-Sämlinge mit Bienen
Dateianhänge
7E0A51EF-FDDB-476E-96D1-48D788B7F028.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #72 am:

eigene Sämlinge in dunklem rosa, graublaues Zentrum und aufgehellte Mitte, sehr zierliche Krokusse
Dateianhänge
22AB96CA-2887-4B21-A7B8-38E89D0590BC.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar 2019

Anke02 » Antwort #73 am:

Tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #74 am:

Oh ja. Hier hat der Elfentanz auch begonnen. Die allerersten Märzenbecher strecken die Knospen senkrecht in die Höhe.

Aber zuerst der nachgereichte Vasen-Hartriegel:

Bild
Antworten