News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18549 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Rieke » Antwort #60 am:

Der Saibling sieht gut aus. Unser Fischhändler hat den zum Glück auch oft 8).

Gestern habe ich mit den Spargelresten vom Vortag ein Spargel-Brennessel-Risotto gemacht, GG dazu einen Tomatensalat mit Grün im Schnee.

Ja, Quendula fehlt hier.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im April 2020

RosaRot » Antwort #61 am:

Stimmt, Quendula fehlt(sehr).

Hier gart eine heute früh geangelte Forelle im Ofen.

Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #62 am:

uliginosa hat geschrieben: 10. Apr 2020, 08:19
GG hat gestern doch noch 2 Würfel Hefe erbeutet, da könnte unser traditioneller Osterzopf auch mal schafförmig werden.


Jetzt sogar in der Tageszeitung Thema: Warum Germ/Hefe im Supermarkt derzeit Mangelware ist

" 'Unsere Maschinen laufen seit vier Wochen auf hundert Prozent', erzählt Thomas Berger, Vertriebsleiter beim Germhersteller Lallemand mit Sitz in Ottakring. Germ sei genug da, meint Berger, 'aber das Verpackungsmaterial ist das Nadelöhr'. Die riesige Nachfrage, die derzeit in Supermärkten herrsche, sei nur schwer zu decken.

Anders sieht es bei der Versorgung von Bäckereien aus. Während in Supermärkten verpackungsintensive 42-Gramm-Würfel die Norm sind, werden Bäcker mit Halb-Kilo-Packungen versorgt. Lallemand hat mittlerweile begonnen, auch Spar-Märkte mit den Großpackungen zu beliefern. In einigen Filialen sind diese nun im Kühlregal oder zerstückelt an der Feinkosttheke erhältlich."

In D wird es ähnlich sein, oile (?) hat auch von einer Großpackung erzählt, wenn ich nicht irre.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #63 am:

uliginosa hat geschrieben: 7. Apr 2020, 13:45
Letztlich sind solche Details egal - es ist einfach ein gutes Rezept. :-*


In diesem Sinne noch ein Nachtrag uzm Paprikahendl ;): Man kann es auch mit eingelegten milden oder scharfen Pfefferoni garnieren. Und im Sommer mach ich es mit grünen und roten Paprikas und gehäuteten Tomaten (ev. Dose), ohne Mehlstäubchen ( das verhindert, daß der Rahm klumpt) dann mix ich aber nicht.

Karfreitag: Linsen mit Semmelknödl. Davor ein süßscharfer Salat aus Chinakohl, rotem Paprika, grob geraspelter Karotte, roter Zwiebel und Kresse :)

Schöne Grüße aus Wien!
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Eva » Antwort #64 am:

Bei mir gab es Lasagne. Nicht Fleischlos, aber mit sehr viel Gemüse in der roten Soße (Zwiebel, Karotte, Peterwurz Sellerie, Kürbis).

Dateianhänge
20200410_191138.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #65 am:

Mangold mit gebratenem Tofu, Bulgur, Bärlauchquark, Endiviensalat
Dateianhänge
20200406_181929.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #66 am:

Auflauf mit Kartoffeln, Sauerkraut und Räucherlachs
Dateianhänge
20200407_201920.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Aella » Antwort #67 am:

Danke Uli :D

Hier gab es Bratwüste vom Grill, Ofenkartoffelspalten, Tzatziki und Tomate–Mozzarella
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #68 am:

Pasta mit Spargel
Dateianhänge
20200409_193837.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #69 am:

Flammkuchen mit Brennnesselspinat, Champignons und Zwiebeln
Dateianhänge
20200409_193942.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #70 am:

Pasta mit Kräuterseitlingen
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #71 am:

...und gemischtem Salat
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #72 am:

Foto 1
Dateianhänge
20200410_203241.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #73 am:

Foto 2
Dateianhänge
20200410_203215.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Kübelgarten » Antwort #74 am:

Grüne Soße mit Ei und Pellermännern
LG Heike
Antworten