News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Julibilder 2022 (Gelesen 12765 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #60 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Jul 2022, 16:51
Nein nein, ich hab es nur mit so einigen Laubhintergründen versucht. Die Nummer mit dem Holzstab und einem Metallstift war auch nicht so prickelnd...Ich hab es halt versucht ;D ...und die Pflanze behalte ich trotzdem :) Vermehrungsfreudig ist sie bei mir allerdings nicht so wirklich.


Sie sät sich hier auch nicht aus, aber die Horste werden immer größer. Ich habe sie schon mal in einen schattigeren Platz verpflanzt, aber trotzdem ist am Ursprungsort nichts weniger geworden.

Für ein Foto muss man sich an einen sehr tiefen Standort begeben z.B. auf den Knien und dann nach oben fotografieren. Wenn man weder LiveView und Klappdisplay, noch einen Winkelsucher hat, muss man sich in Rückenlage begeben ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Julibilder 2022

Jule69 » Antwort #61 am:

Bei mir steht sie fototechnisch so ungünstig, dass ich erst einen Joga-Kurs belegen ...und zusätzlich schon mal nen Termin beim Orthopäden machen müsste... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #62 am:

Ja, das ist so ;D wer sagt denn, dass das Fotografieren ein gemütliches Hobby ist ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Julibilder 2022

Jule69 » Antwort #63 am:

...aber es hält uns zumindest teilweise gelenkig ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Julibilder 2022

Ulrich » Antwort #64 am:

Heute musste mal eine Hydrangea herhalten
Dateianhänge
DSC_5892.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #65 am:

Hydrangeas sind dankbare Models, die Deinanthes nicht ;)

Bei meiner Deinanthe von gestern war v.A. der Hintergrund der Hit (finde ich) die Blüte selber schaute etwas grimmig. Diese Blüte von heute ist in perfekt jungfräulichem Zustand, aber der Hintergrund ist doof. Man kann nicht alles haben, meistens jedenfalls nicht.

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Julibilder 2022

Ulrich » Antwort #66 am:

Immer wieder faszinierend was später aus so einer geordneten Unordnung herauskommt. Jetzt schon spannend.
Dianthus pygmaeus, ausgesät 3/22.
Dateianhänge
Unbenannt_DxO_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #67 am:

Ja, spannend, kannst Du die offene Blüte noch mal komplett zeigen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #68 am:

Keine neue Kam, aber ein neues altes Objektiv (will auch ein Altglas haben ;D ) Pancolar 50mm 1,8 und es gibt tatsächlich Adapter, M42 to Nikon Z-Mount *freu

White Heaven
Bild

muss noch schwer üben ;)

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #69 am:

noch eins: Hydrangea involucrata 'Hortensis'

Bild

Eigentlich sieht es aus wie mit dem 85mm 1,4 Portraitobjektiv, der Arbeitsabstand ist allerdigs viel kleiner.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Julibilder 2022

Gartenlady » Antwort #70 am:

Gefällt mir, das Objektiv, muss noch ein bisschen zeigen:

Diphylleia cymosa umgarnt von der Rosa glauca. Der orangefarbene Fuß der Beeren ist ein leider vollkommen verbranntes Blatt, der orangefarbene HG der Beeren ist eine gelbe Crocosmia
Bild

und noch mal Agapanthus 'White Heaven' etwas näher. Der orangefarbene HG ist der Acer 'Autumn Moon' sonnenbeschienen.
Bild
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1689
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Julibilder 2022

tomma » Antwort #71 am:

Die Diphylleia mit allen Hinter- und Vordergründen hast Du ganz wunderbar eingefangen! :)
Antworten