Ha, ha, da mußt Du doch wohl selber lachenAuf der Tastatur und am Eßtisch weht z.B. ein strammer Wind!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 159315 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Nein, nein, es ist mir durchaus ernst! Ich blase ihn an und dann verschwindet er alsbald.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wow, bei Tristan müßte ich schon einen Riesenfön nehmen. Wobei - selbst da wäre ich mir nicht so sicher, dass das hilftNein, nein, es ist mir durchaus ernst! Ich blase ihn an und dann verschwindet er alsbald.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wer so schön ist....
Ich habe per Zufall ein Abwehrmittel entdeckt: Vom Tierarzt erhielt ich ein Präparat gegen Herbstmilben, das u.a. Neem-Öl und Zitrone enthält. Ron findet den (für Menschen angenehmen Duft) so ekelhaft, dass er sogar auf seinen Platz am Laptop-Lüfter verzichtet, wenn das Zeuchs auf dem Tisch steht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hallo Martina, kannst Du mir den Namen von dem Mittel verraten? Meine Bande (und ich
) leiden immer sehr unter den Herbstgrasmilben. Wenn's denn auch noch lästige Katzen vertreibt, um so besser!
Vor allem jetzt, wo es draußen wieder ständig regnet und sie mit ihren Matschepfoten über meine Unterlagen latschen 
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Mach das mal bei unseren! Du gucken Dich an, holen einmal tief Luft und niesen Dir voll ins GesichtNein, nein, es ist mir durchaus ernst! Ich blase ihn an und dann verschwindet er alsbald.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Es heißt einfach Abwehrkonzentrat und ist von Vet-Concept .Wir haben die Behandlung leider nicht oft genug wiederholt. (Alle 2-4 Wochen von der Schwanzwurzel bis zum Schädeldach alle paar cm auftupfenHallo Martina, kannst Du mir den Namen von dem Mittel verraten? Meine Bande (und ich) leiden immer sehr unter den Herbstgrasmilben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Vielen Dank für den Link Martina. Grüße Tubutsch
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ich versuche zur Zeit auch, meinen Katzen beizubringen, dass der Esstisch tabu ist und die Küchenschränke. Dazu liegt eine leere Plastik-Wasserflasche griffbereit, mit der ich energisch auf den Tisch haue, wenn sie draufsteigen. Das finden sie unfein und inzwischen gehen sie nicht drauf, wenn ich da bin, oder gehen zumindest schnell wieder runter, wenn ich sie an ihre gute Erziehung erinnere. Allerdings seh ich an den Katzenhaaren auf der Tischdecke (und an der umgeleerten BlumenvaseSeid ihr denn alle nur Dosis für eure Vip Katzen?! ;)Ich hab schon mal mit der Erziehung meines Merlin begonnen: Auf der Tastatur und am Eßtisch weht z.B. ein strammer Wind!
-
Pewe
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Das Anpusten hilft tatsächlich, wenn auch nur kurzfristig. Nur ungünstig, wenn man selbst grad was im Mund hat.
amarant: Ist die Fanny wieder da?elis: Ich geb vorerst die Hoffnung nicht auf, dass Frl. Oskar den Mäusefang lernt. Vorerst begnügt sie sich damit, den Vorderlauf bis zum Anschlag in Mäuselöcher zu stecken und offensichtlich mit der Pfote darin zu angeln. So blöd ist aber sicher nicht mal die dümmste Maus.
Und mal eine Erfolgsmeldung: Diana frisst wieder recht ordentlich. UND sie hält sich auch des öfteren wieder inhäusig auf. Murrend zwar, aber immerhin. Nur das Füttern bleibt problematisch - außer Diana klauen hier alle Viecher wie die Raben und gönnen sich gegenseitig nicht das Schwarze unter den Krallen.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ein paar Schnappis vom Wochenende, als das usselige Wetter sogar kurzfristig die Herrschaften aneinanderrücken ließ, die sonst allerhöchsten Wert auf ihre Individualdistanz legen...
Es war wirklich sehenswert, wie Ron sich millimeterweise vorarbeitete und Nellies Knurren ignorierte. Beharrlichkeit führte zum warmen Liegeplatz
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
RON und NELLIE!!! Sooo nah zusammen. Was so ein schlechtes Wetter alles bewirkt.Den Wetterbericht muß man nicht kennen, es reicht wie sie daliegen
Das letzte Bild von Ron ist süß.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@Tubutsch:Das glaube ich gerne, daß man einem Kater wie Tristan mit Anpusten nicht beikommt! Was für eine Majestät. 8)Da fühlt man sich doch gerne als Untertan, oder? 
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
CIMI, sogar mit Kopfkissen. Deckst Du den süßen Louis nicht zu? Unsere mögen das zu gerne!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...