News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben? (Gelesen 60694 mal)
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Oh Marcir, das hab ich gar nicht auf meine Frage bezogen
, ich pflanze auch den ganzen Winter, immer wenn es möglich ist; die Röschen warten in den Gemüsebeeten ...Probleme sehe ich eher in der Konkurrenz durch die älteren Nachbargehölze, die Straße, den Wind (einen Wandschirm für die Rose des Kleinen Prinzen!
)... vielleicht v.a. in dem Gefühl, dass die Rose nicht so leicht zu ersetzen wäre ...
Erfahrung mit Rosen in Töpfen habe ich gar nicht, abgesehen von Stecklingen, die teilweise
sehr gut gelungen sind ... Aber viele scheinen ja mickernde Rosen in Töpfe zu setzen, so als Kur.
Callis sieht traumhaft aus! Wenn ich nicht schon GdF hätte und es nicht langsam eng würde!
Was, dein Paket von Sonnenschein ist da?!? Ich will meins auch haben! (Für die Röschen hätte ich nämlich Plätze, wo nur Löcher zu graben sind, nicht alte Rosen in Wühlmauskörben herausoperiert und Wurzelsperren für Nachbars Thujas eingebaut werden müssen
...)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
marcir
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
U: Wird die Strasse gesalzen? Ja Wind und Wetter und Bäume stellen schon an eine Rose einigen Anspruch an Durchhaltekraft. Hab mich auch auf den letzten Satz Deiner Frage bezogen. Meinst Du die Vibertrose? die soll dorthin, habe wohl den Namen überlesen, wie heisst sie den?Doch, auch bei mir kommen mickernde, nicht wachsende Rosen in den Topf zurück zur Kur. Das hilft manchmal recht gut.
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Direkt am Garten wird nicht gesalzen, aber 100 m weiter die Steigung und die Autos schleppen natürlich einiges mit.
(Aber ich könnte ihr ja ein kleines Spritzschutzmäuerchen bauen.
J. Cartier und Indigo ein paar Meter weiter an der Straße gedeihen gut.
)Sie heißt Marie Madeleine Lucat.
(Marcir, hast du eigentlich Bridge of Sighs? Die wäre ein Kandidat für die Topfkur hier: als Zwergrose wunderbar, als Kletterrose Fehlanzeige.
)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
freiburgbalkon
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Danke für den Link, hatte mitgekriegt, daß da was war, aber keine Zeit gehabt, das alles genau nachzulesen. Ich dachte, es hätte nur eine technische Panne gegebendamit ist es vorbei.tsts, liest du etwa nie übers rosarium hinaus?... es läßt sich aber nicht löschen?!
-
marcir
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
U: Nein, die hab ich nicht, orange gehört nicht unbedingt (mit wenigen Ausnahmen) zu meinem Beuteschema. Nach HMF soll sie aber über 3m werden und nur repetierend blühen. Hast Du sie?Ja, wenn diese beiden es überstehen, dann wird es sicher auch bei MML gehen. Habe jetzt nachgeschaut, ich fall um, so eine wundervolle Rose! 3xdoppelsabberlechz!
Ich würde mich dann bescheiden
zuhinterst in die Reihe stellen der Stecklingsverteilung - (zum Tauschen habe ich auch ein paar)!Aber diese würde mich reuen an die Strasse zu stellen, wenn die jemand mitlaufen lässt?
-
marcir
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
FBB, wir werden Dich nicht steinigen!
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
;Djawoll 20 (eine wurde nicht mitgeliefert) an einem Tag. Der Samstag war doch wunderbar dafür ;DEin paar Löcher hatte ich vorher schon gebuddelt, aber ich kann mit die Stellen besser überlegen, wenn ich die Röschen in der Hand habe. Also wurden die anderen relativ spontan an anderen Stellen versenkt. Dabei war dann schonmal die ein oder andere Staude im Weg, die musste dann auch wiederum umziehenFelidae, hast du wirklich innerhalb von 2 Tagen 21 Rosen eingegraben?
-
marcir
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
5 Stunden ohne Unterbrechung! Toll! Das wünsche ich mir auch!
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Felidae, eine Viertelstunde pro Rose?!?
Dann können es ja nicht so viele Gesteinbrocken gewesen sein!
Schier unglaublich! Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass jemand zu schätzen weiß, was ich im Garten habe - aber "mitlaufen lassen" wäre eine Anerkennung, auf die ich gut verzichten kann!
Da habe ich ja noch gar nicht daran gedacht!
(Bei der Stecklungsverteilung der noch nicht mal angekommenen Marie-Madeleine stehst du jetzt an erster Stelle, Marcir!
)
Dann werde ich wohl eine Rose haben, die du noch nicht hast?MMLHabe jetzt nachgeschaut, ich fall um, so eine wundervolle Rose! 3xdoppelsabberlechz!Ich würde mich dann bescheiden
![]()
zuhinterst in die Reihe stellen der Stecklingsverteilung - (zum Tauschen habe ich auch ein paar)!Aber diese würde mich reuen an die Strasse zu stellen, wenn die jemand mitlaufen lässt?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
marcir
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
U: Daaaanke
!Ach was, Du hast auch ein paar, die ich nicht habe, ist ja auch nicht wichtig, - Stecklinge verteile ich gern, so dass sie also nicht nur hier stehen - sollten, schlussendlich!
(Wie ging das nochmals, das Fell des noch nicht eingefangen Bären verteilen?)!Das dachte ich mir auch, ein grosser Stein pro Loch, oder?Also wenn es dann so aussieht, überlege ich mir meistens eine Rosenbestellung, hier die Ausbeute aus dem Loch von Annemarie Neusser (Gitterkörbe):
-
freiburgbalkon
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
...3xdoppelsabberlechz!...
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Hallo !Meine Wanningerrose "Unschuld" ist heute angekommen
. Werde sie noch umtopfen, ich kann sie erst im Frühling an Ort und Stelle setzen. Sieht doch ganz kräftig aus, es ist ja eine Ramblerrose.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Die Unschuld sieht kräftig und ein wenig vom Winde verweht aus
so wie alles im Moment Marie Madeleine Lucat ist einfach umwerfend - *ich ziehe eine Marke in der Warteschleife des noch nicht erlegten Bärens* - wenn ich darf
und tausche gegen eine Marke der Jungbären (öh, Rosen ...) der 23 Röseleins von Loubert und der Rosenbaumschule die am Wochenende eingebuddelt wurden. Aber die Löcher waren schon vorbereitet -
- zählt also nicht ganz
Dennoch - zuschaufeln und -kratzen und sich fragen - wo ist eigentlich die ganze Erde geblieben - bei bei Lehm-Tonboden ist auch nicht zu verachten. Von Robert Perpetual ergab sich gleich ein Steckling, weil ich ihn etwas höher ziehen wollte - keine gute Idee (Rosentrottel sozusagen
).
Grüße von sansal
-
juttchen
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Mittlerweile sind fast alle bestellten Rosen eingebuddelt. Leider war Abbe Bramerel nicht dabei. Versuche nun schon 3 Jahre diese Rose in den Garten zu holen. Ist aber immer wieder ausverkauft bzw. nicht lieferbar aus sonstigen Gründen. Was mache ich nur mit dem freien Platz
Gestern kam noch ein Päckchen von Sonnenschein. Muss ich dann am Sonntag eingraben. Jetzt warte ich nur noch auf die "Franzosen". Na ja, und der Rest kommt dann im Frühjahr.
-
Santolina1
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Gestern ist noch Emanuelle de Mouchy eingetroffen. Freu
Das Loch dafür ist schon vorbereitet.Das ist die letzte für heuer. Schlimm genug, ich arbeite schon wieder an der Frühjahrsbestellung 