

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Aus gegebenem Anlass werfe ich jetzt noch die Sorte "Cassian" in die Runde. Scheinbar noch eine ultraviolette.Gerade mal in Rick Darke´s Gräserenzyklopädie geblättert.P. alopecuroides "Moudry" hat kurze Halme mit dunkelvioletten Blüten kurz über dem Laub und blüht sehr spät, erst Ende September. Das dürfte hier oft zu spät sein.P.a. "National Arboretum" ist ähnlich, aber die Blütenhalme recken sich weiter nach außenDann käme noch P. Orientale "Karley Rose" hin. Vom Bild her.'National Arboretum' ist sehr ähnlich
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Scheinbar. Meine 'Cassian' ist nicht violetter als 'Hameln' oder 'Herbstzauber'.Aus gegebenem Anlass werfe ich jetzt noch die Sorte "Cassian" in die Runde. Scheinbar noch eine ultraviolette.
... eben darum könntest du alles, was ich aufgezählt habe, verwirklichen. Fang mit dem Komposthaufen an! Daneben einen Totholzhaufen und in der Nähe einen besonnten Steinhaufen. Dann hast du alles, was Reptilien brauchen.Ach und wieso man 6000 qm Wiese haben muß, wenn man erst mal keinen Plan hat pearl, weil es beim Häuschen dabei war, ein traumhaftes Fleckchen Erde ist, auf dem sich irgendetwas entwickeln kann und....
Dafür haben die Borsten einen witzigen Zipfel dranScheinbar. Meine 'Cassian' ist nicht violetter als 'Hameln' oder 'Herbstzauber'.![]()
Fantastisch. Das muss ein traumhaftes Grundstück sein
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Was für ein Zufall! Cassian Schmidt stellt in Pflanzen mit Geschichte(n) "sein" Pennisetum vor. Das Foto dazu zeigt ein Pennisetum mit violetten Blüten.Dafür haben die Borsten einen witzigen Zipfel dranScheinbar. Meine 'Cassian' ist nicht violetter als 'Hameln' oder 'Herbstzauber'.![]()
![]()
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
...aber fragt mich bitte nicht nach den Sorten