News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 944727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6795 am:

Beinwell, ist schon knospig-gelblich. Auf dem Bild;).
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #6796 am:

Gundermann gehört wie Scharbockskraut zu den "Unkräutern", die ich hier niemals loswerde, mit denen ich aber auch gut leben kann.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6797 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Feb 2018, 16:22
Das zweite ist Beinwell, Symphytum grandiflorum.


Danke! Das dürfte passen.
Hat selbst zu dieser Jahreszeit Blüten dran.

Dateianhänge
IMG_20180207_163531.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #6798 am:

:-[ Peinlich :-[
Auf dem größeren Bildschirm sah ich auch gleich die Knospen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #6799 am:

Eigentlich hätte ich das auch für Sauerampfer gehalten, aber die Triebe, die anscheinend aus dem Herzen der Pflanze kommen (z.B. direkt rechts neben der Hyazinthe) irritieren mich etwas. Die gehören doch dazu, oder?
Kannst du vielleicht einen entsprechenden Ausschnitt machen?


Hatte mal wieder nicht gemerkt, dass da noch ein Seite kam.... :-[ ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6800 am:

enaira hat geschrieben: 7. Feb 2018, 17:23(z.B. direkt rechts neben der Hyazinthe)


Könnte man für Hyazinten halten, sind aber alles Hasenglöckchen. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #6801 am:

Okay, meine Hyazinthen sehen derzeit so aus... ;)
Hasenglöckchen habe ich rausgeworfen, zu viel Laub für meinen Geschmack.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6802 am:

enaira hat geschrieben: 7. Feb 2018, 17:49
Okay, meine Hyazinthen sehen derzeit so aus... ;)
Hasenglöckchen habe ich rausgeworfen, zu viel Laub für meinen Geschmack.

Meine Hyazinten spitzen gerade aus dem Boden, obwohl ich ja auch in einer sehr warmen Gegend wohne.
Diese Hasenglöckchen stehen ja beim Nachbarn.
Selbst habe ich auch welche. Das Laub ist aber irgendwie filigraner. Die vermehren sich ohne Ende. Vor zwei Jahren habe ich einen großen Eimer ausgebudelt, weil es mir zu viel wurde. Zwecklos...
Wenn mich das Laub stört, entferne ich es einfach.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6803 am:

Meine wildförmigen Hyazinthen sind schon so weit draußen. Die Blätter sind aber deutlich weniger breit als diese gezeigten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6804 am:

Mal wieder ??? :-[
Was ist das vertrocknetes, 2m hoch
Dateianhänge
20180209_161237_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #6805 am:

Oha. :-\

Könnte das dieser "begehrenswerte" Japanische oder Sachalin-Staudenknöterich sein? :P
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6806 am:

Ich weiß nicht, sehe den Garten erstmals im Winter...
Dateianhänge
20180209_163103_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6807 am:

...
Dateianhänge
20180209_163047_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #6808 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Feb 2018, 14:54
Gut, danke!´, also ist es zumindest mal nicht abwegig. Möglicherweise ist die Zackung anfangs nicht so ausgeprägt gewesen. Und die beiden Pflanzen standen immer recht trocken, einmal fast zu trocken... Noch ein Bild von oben.

meine pyramidalis sehen genauso aus.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #6809 am:

ja, das ist der Böse (Knöterich)
Antworten