News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943125 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Amur » Antwort #7365 am:

Gestern auf dem Laupheimer Rosenmarkt gekauft und gedacht den Namen muß ich mir merken. Aber offensichtlich hab ich vergessen das ich mir den merken soll, zumindest hab ich keinen Schimmer mehr wie das Teil heisst. ???

Sei einjährig, dass weiss ich noch.

Gesamtansicht und etwas Details:

Bild

Bild

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7366 am:

Könnte Toerina Torenia sein. 'Blue Moon' sieht ähnlich aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #7367 am:

Am Schützenplatz pflanzen die jeweiligen Schützenkönige je eine Eiche. Als Ergebnis steht dort ein buntes Sammelsurium von Eichen aus Gartencenter, Baumschule und Wald. Eine Eiche fällt auf. Der Wuchs erinnert mit dem überhängenden Neutrieb an eine Linde, das Blatt sieht aus wie ein Mix aus Rot- und Traubeneiche. Was könnte das sein?
Dateianhänge
Eiche 17.6.18 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #7368 am:

Schönes Stoffmuster :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #7369 am:

OT: Tischdecke von Ikea. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was ist das?

Hortus » Antwort #7370 am:

Evtl. ist es diese Hybride: Quercus ×streimii 'Kortrijk' .
Viele Grüße, 
Hortus
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #7371 am:

Hatte schon mal dieses Bild gepostet. Vielleicht hat dieses Mal jemand eine Idee was das sein könnte.
Dateianhänge
WP_20180612_19_49_32_Pro[1].jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #7372 am:

Sämling eines Weinstocks. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #7373 am:

Hortus hat geschrieben: 17. Jun 2018, 23:06
Evtl. ist es diese Hybride: Quercus ×streimii 'Kortrijk' .


So richtig passt es nicht, finde ich. Außerdem stellt sich die Frage, wie so ein rares Ding in die Hand eines Uebigauer Schützenkönigs kommt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #7374 am:

echo hat geschrieben: 17. Jun 2018, 23:07
Hatte schon mal dieses Bild gepostet. Vielleicht hat dieses Mal jemand eine Idee was das sein könnte.

jo, Vitis vinifera = Weinrebe.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was ist das?

Dicentra » Antwort #7375 am:

solosunny hat geschrieben: 16. Jun 2018, 23:35
[...] die Uni Ilmenau hat eine pflanzenerkennungsapp entwickelt, flora incognita kann man kostenlos runterladen, [...]

Super, vielen Dank, hab sie eben installiert und werde sie in Kürze testen :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was ist das?

Bastelkönig » Antwort #7376 am:

@solosunny,
auch von mir vielen Dank! Ich kann mir die vielen Pflanzen im Garten einfach nicht merken
und Dicentra nervt es immer, wenn ich frage: Was issn das da?
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was ist das?

Dicentra » Antwort #7377 am:

Aber nur, wenn Du das schon 20x gefragt hast ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Amur » Antwort #7378 am:

enaira hat geschrieben: 17. Jun 2018, 12:03
Könnte Toerina Torenia sein. 'Blue Moon' sieht ähnlich aus...


Danke, das dürfte passen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #7379 am:

Oh, vielen Dank. Interessanterweise sah der zweite Weinsämling etwas anders aus. Kann aus solchen Sämlingen theoretisch was werden oder sollte man die Dinger ohne Gnade roden?
Antworten