
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
teltower rübchen (Gelesen 14698 mal)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:teltower rübchen
Naja, als mild würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen, es ist schon ein sehr spezieller Geschmack, dem für mein Gefühl das Süßsauer sehr gut bekommt 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:teltower rübchen
:-[Das Saatgut habe ich nicht herangezogen, ich habe nur die Tütchen gekauft.(zehn Rezepte sind in dem Büchlein)... Von den echten Teltower Rübchen erhoffe ich mir nur mild schmeckende Exemplare.
Re:teltower rübchen
Es gibt folgendes zu vermelden:Teltower Rübchen schmecken lecker! Wir haben sie direkt vom Feld gekauft und nach einem alten Rezept mit Zucker und Honig zubereitet. Ein klein wenig erinnern sie geschmacklich an Rosenkohl.Richtig scheußlich dagegen schmeckt der Rübchengeist.
Selbst 50 Umdrehungen machen es nicht besser. Eingeschlafene Füße sind ein Gedicht dagegen. Muß man nicht öfter haben.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:teltower rübchen
rübchengeist kenne ich gar nicht - und möchte ich wohl auch besser nicht kennen...



Re:teltower rübchen
Vor Allem sollte man bloß nicht den Fehler machen, vor dem Probieren an dem Zeuchs zu riechen. Dieser penetrante Kohlgeruch, der Einem aus dem Schnaps entgegenschlägt, sollte eigentlich Warnung genug sein.
Örks.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:teltower rübchen
Noch zu den Rübchen: der Rübchengeist sollte auch in einer fest verschlossenen Flasche im Kühlschrank aufbewahrt werden, offene Flaschen gehören an die frische Luft.(auch kleine Gläschen mit dem edlen Gesöff sollte man abdecken, wenn man sie im Kühlschrank kühlen will)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:teltower rübchen
Klingt ja ziemlich bedrohlich
- aber Versuch macht kluch 


Re:teltower rübchen
Nächstes Rübchenfest (kleines Dorffest): letztes WE im September, Ruhlsdorf bei Teltow (Ortskundigen buchen).... aber Versuch macht kluch

Re:teltower rübchen
Heute habe ich eine Portion Teltower Rübchen geerntet.Ich glaube, es waren zwei Sorten. Einige Rübchen waren rund, am Herz lila überhaucht, so wie ich sie bisher als Mairüben kannte.Die anderen waren weiß und länglich, so wie ich mir die Teltower Rübchen vorgestellt hatte.Insgesamt bin ich kein erfolgreicher Rübchengärtner: Ein Teil der Pflanzen hat gar keine Rübe gebildet.
Zu viel wasser ? zu wenig? zu enger Stand?Aber: Sie waren seeehr lecker.


Re:teltower rübchen
Das ging mir genauso. Meine Rübchen-Ernte war äußerst mager. So mager, daß überhaupt nichts im Topf landete. Die Rübchen waren dermaßen dünn, daß eine Ernte gar nicht erst lohnte.Ich glaube, der schwere Lehm-Boden ist einfach nix für die, sind schnell ins Kraut geschossen. Oder wer weiß, was ich da falsche gemacht habe?Insgesamt bin ich kein erfolgreicher Rübchengärtner: Ein Teil der Pflanzen hat gar keine Rübe gebildet.Zu viel wasser ? zu wenig? zu enger Stand?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:teltower rübchen
Das nächste Fest ist demnächst, Gänselieschen.Nächstes Rübchenfest (kleines Dorffest): letztes WE im September, Ruhlsdorf bei Teltow (Ortskundigen buchen).... aber Versuch macht kluch![]()
