News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pulmonaria (Gelesen 92309 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re: Pulmonaria

cimicifuga » Antwort #75 am:

Meine Blue Ensign hat sich verabschiedet. Alle anderen Lungenkräuter gedeihen prächtig. Na egal. Wenn bei mir eine Blüte aufgeht, werde ich auch knipsen. Meine sind noch etwas im hintertreffen, weil gerade aus einem kalten dunklen vorgarten übersiedelt, also doppelte verzögerung :P
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Pulmonaria

Nova Liz † » Antwort #76 am:

Nochmal nachfrag!Kreuzen sich die Sorten untereinander,wenn sie dicht zusammenstehen?Oder war die Frage jetzt ganz blöd ???
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re: Pulmonaria

Ismene » Antwort #77 am:

Wunderhübsch auch 'Mrs. Kittle'
Ich hab 2 Exemplare letztes Jahr gepflanzt, eins davon ist jetzt schon 30 cm breit und hat 7 lange Blütenstengel. :oDie Silbersprenkelung des Laubs variiert, weshalb es immer was zu entdecken gibt bei Mrs. Kittle.
Dateianhänge
Pulmo_MrsKittle_100405.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Pulmonaria

sonnenschein » Antwort #78 am:

Nova Liz, die Moral der Pulmonarien ist seeehr locker!Ich möchte gern noch einmal das Thema Majeste aufgreifen und hoffe auf sarastro.Ich habe zwei verschiedene Pulmonarien, beide als Majeste gekauft. Nr. eins bei Wauschkuhn, halte sie deshalb für eher echt ;).Nur - die andere ist hübscher! Susannes könnte es sein - aber könnte es auch Diana Clair sein? Wohl eher nicht....
Dateianhänge
majeste_1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Pulmonaria

sonnenschein » Antwort #79 am:

:)
Dateianhänge
majeste_1_Blute.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Pulmonaria

sonnenschein » Antwort #80 am:

:)
Dateianhänge
majeste_2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Pulmonaria

sonnenschein » Antwort #81 am:

:)
Dateianhänge
majeste_2_Blute.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re: Pulmonaria

carmen » Antwort #82 am:

Danke für die vielen Bilder :-*Werde gleich nach Bezugsquellen googeln.Mich hats erwischt!LGCarmen
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Pulmonaria

Scilla » Antwort #83 am:

Mich würde mal interessieren,wie gross und wie breit Eure Pulmonarias werden.Habe letztes Frühjahr zwei Pflanzen gekauft und wie es scheint zu nahe an die Nachbarpflanzen gesetzt.Leider weiss ich den Namen der beiden nicht. :-\Jedenfalls wachsen sie sehr in die Breite und andere Pflanzen drohen unter ihnen zu ersticken. Geht Teilen und/oder Umpflanzen problemlos? habe mit dem Teilen noch nicht viel Erfahrung.Sollte vielleicht einfach diesbezüglich beherzter rangehn...Was meint Ihr?LG Scilladiese Fotos können wirklich ganz schnell pulmonariasüchtig machen!! ::) ;D Leider ist einfach kein Platz mehr für mehr Lungenkräuter....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re: Pulmonaria

Wolfgang » Antwort #84 am:

Meine P. longifolia 'Ankum' ist ein rechtes Sensibelchen. Von Schlüsselblümchen etwas bedrängt hat sie nur einige wenige Blätter gekriegt. Die Feld-, Wald- und Wiesensorten wachsen wie gewohnt.
Hortulanus

Re: Pulmonaria

Hortulanus » Antwort #85 am:

Leider ist einfach kein Platz mehr für mehr Lungenkräuter....
Bei mir fliegen sie derzeit alle raus. Nehmen überhand und bedrängen, nein: ersticken andere Pflänzchen.
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re: Pulmonaria

carmen » Antwort #86 am:

Her damit, Hortunatürlich nur, wenns Dir keine Umstände macht.Und falls nicht, wieviele sind es denn?LGCarmen
Hortulanus

Re: Pulmonaria

Hortulanus » Antwort #87 am:

Im Ernst?Dann Adresse + Übernahme der Portokosten.Wie hoch ist denn dein Porto-Budget?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Pulmonaria

knorbs » Antwort #88 am:

Bei mir fliegen sie derzeit alle raus.
...gleich sooo extrem? ich reisse sie auch radikal raus, wo sie stören, bedrängen oder einfach platz für neues machen müssen...sind aber gern gesehene füllkräuter bis der geldbeutel wieder neues zuläßt oder meine nachzuchtstation material liefert ;D
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re: Pulmonaria

Hortulanus » Antwort #89 am:

Habe ja noch ein Wald-(Wild-)Stück. Da dürfen sie sich tummeln. Zusammen mit dem Giersch.Ansonsten haben sie inzwischen Platzverweis.
Antworten