suchst ihm ne kathleen harrop und ne zéphirine drouhin aus, denn die duften zum umfallen, und das parfum wird auch ihm in die nase steigen, ohne dass er sich bücken muss...gaaaaanz wichtig ;)bilderchen helfen zur gezielten betörung nicht wirklich, weil da immer nur das eine zu sehen ist--die farbe!
Letztes Jahr hat GG die stacheligen Kletterrosen an den Pergolapfosten kurzerhand runtergeschnitten, mit der Auskunft, das würde jedesmal passieren, wenn sich noch ein Stacheltrieb zeigt. Ich habe die Stachel-Monster, eine Rose de Resht, eine Papi Delbard und eine Clb-Form einer alten Teehybride dann im Hochsommer ausgegraben und dorthin im Garten verpflanzt, wo Stacheln nicht stören. Die Pergola wurde dann bestückt mit Zephirine Drouhin, Mortimer Sackler und The Generous Gardener, absolut stachellos und lecker duftend. Er weiß also schon, daß es stachellose Rosen gibt, liebt sie aber trotzdem nicht, schließlich kann man sie nicht essen, jedenfalls nicht so einfach, wie z.B. eine Erdbeere pflücken und in den Mund stecken.Sein Vorschlag für den Bogen: Kiwi oder Brombeeren, er weiß, daß die klettern und daß es bei Brombeeren auch Stachelfreie gibt. Wenn er sich durchsetzt, werden es Brombeeren, sind wenigstens Rosaceen, und dann Stachelmonster, weil viiiiel aromatischer... (Das schluckt er)LG Karin