
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich eine formschöne Regentonne (Gelesen 15779 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Das Gießkannenmodell im letzten Foto ist auch mein bevorzugtes. Die gute alte bäuerliche Plastikkanne von der BayWa. ;DIch habe gelb, blau, dunkelgrün, grasgrün und grau 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Das ist ganz prima.Alte Zinkgießkannen bitte ich zu mir zu schicken oder zu bringen. Hier sind sie unter sich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- sonnenbank
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Mai 2013, 09:17
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Schön auf dem letzten Bild die anderen roten Kannen dazugestellt
Herrlich 


"Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist." (Wolfgang J. Reus)
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Das sind die stinknormalen Billig-Kannen aus dem Baumarkt. Ganz zufällig sind mir 2 in rot begegnet, die sofort in meinen Einkaufswagen sprangen. Eine rote Abfalltonne habe ich auch noch ergattert, aber die schwirrt irgendwo im Garten herum.Gruß, riegelROT
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
was soll das denn jetzt!Klar, du hast ja Zeit und kannst den ganzen Tag mit diesen Schöpfkellen rumlaufen. Formschön natürlich

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
;DAlles klar, ich bin wieder beruhigt.... Mit 20 l Eimern hole ich mir das Regenwasser aus den großen Bauwannen, die dort im Schlehengebüsch stehen....Klar, du hast ja Zeit und kannst den ganzen Tag mit diesen Schöpfkellen rumlaufen. Formschön natürlich

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
ich bestehe darauf, dass du meinen Garten mal besuchen kommst. Danach reden wir weiter.




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Ich denke auch. Deine Gartenbilder und die Designergießkannen führen zu einem sehr konroversen Gartenbild in meinen Gedanken. Auch Designergießkanne versus Mörteleimer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
So viel Rot wäre nicht mein Ding - auf jeden Fall nicht bei Pflanzbehältern außerhalb der Weihnachtszeit - da verschwinden die Pflanzen irgendwie, weil der Kasten die Aufmerksamkeit bindet. Naja - die Geschmäcker sind halt verschieden - aber schön rot 

- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Und ich liebe rot! Aber das viele rot ist deshalb, weil wir nach dem Umbau mit dem vielen Zink sehr viel tristes grau am haus haben. Rot war immer schon dran, z.B. sind alle Türbeschläge innen und außen rot, Farbflecke früher zu dem vielen schwarz und weiß, heute zu dem grau und creme. Es muntert auf
. Es sind alles alte Kästen und Töpfe, sowie Kieselsteine, die ich mit roter Betonfarbe angestrichen habe.Aber wie du sagst, jedem Tierchen sein Pläsierchen!Gruß, riegelrot

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Unsere Nachbarn haben so ein altes Weinfaß als Regentonne. Das gefällt mir. Aber die Dinger sind sauteuer. Also hab ich mir irgendwann so eine große grüne billige rechteckige Tonne zugelegt die ich eigentlich im Boden verbuddeln wollte, die steht jetzt seit drei Jahren im Keller weil ich sie im Garten nicht sehen will und das Loch ..naja... irgendwann.....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Die Weinfässer sind sehr schön, aber die hier zum Kauf angeboten werden sind nicht sehr groß. Und bei meinen weit über 100 Kübelpflanzen habe ich einen großen Bedarf.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Endlich eine formschöne Regentonne
Schaut mal hier - die sind bezahlbar und haben sogar Rotweinausblühungen! Ich habe mir dort vor Jahren ein halbiertes Fass als "Übertopf" für einen Oleander im Mörtelkübel gekauft. Sehr schön und haltbar und noch immer eine dicke Weinsteinkruste drinnen. 
