News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen? (Gelesen 10426 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

brennnessel » Antwort #75 am:

hallo olli, wo soll ich da anfangen ??? dazu ist mein garten zu groß und zu wild ::) ! heuer ist es eben extrem - da muss man schon froh sein, wenn es nichts ärgeres als schnecken gibt ! lg lisl
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2806
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

netrag » Antwort #76 am:

Hallo,nachdem jede Menge Gemüse verflucht und auch gelobt wurde den Fluch von mir.>>>>>>>Schwarzwurzel<<<<<<<<<kommt nicht mehr in meinen Garten. Nicht das ich zum putzen zu faul bin. Er, so mein Eindruck, zieht während des Winters sämtliche Wühlmäuse der Umgebung an. Das muß ich mir nicht antun.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

max. » Antwort #77 am:

hallo netrag,du mußt sie halt bekämpfen!weil ein leben ohne schwarzwurzeln ist kein lebenswertes leben.gruß
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2806
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

netrag » Antwort #78 am:

Hallo Sauzahn,das hatte ich mir auch so gedacht.Was mir dabei passiert ist, ist kaum zu glauben. Nachdem ich nun eine Falle gefunden hatte, mit der man tatsächlich Wühlmäuse fangen kann ist die Falle (wahrscheinlich mit Maus) über Nacht verschwunden.Ich habe ja die Nachbarskatzen in Verdacht, es können aber auch andere Fleischfresser gewesen sein. Nun versuche ich eine gleiche Falle neu zu bekommen.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

max. » Antwort #79 am:

@netrag,meine wühlmäuse gehen in keine fallen. auch wenn ich sie so scharf stelle, daß sie schon vom hinschauen zuschlagen. es sind nicht nur äußerst kluge tiere, sondern auch feinschmecker. ich habe zwei sorten schwarzwurzeln auf einem beet: eine dt.sorte:"meres" und eine französische: "grand géant de russie". nur die französische fressen sie. als ausgleich auch mal ein paar stöcke kartoffeln, meistens sieglinde, die mir auch sehr gut schmeckt.auch artischocken werden nicht zurückgewiesen. jetzt sitzen sie in der topinamburhecke. ich probiere aber gerade eine high-tech-bekämpfung aus, über deren ergebnisse ich nächstes frühjahr berichten werde.gruß
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Soni » Antwort #80 am:

Was ich sicher nicht mehr anbaue sind "Griechische Stangenbohnen". Sollten angeblich bis zu 40 cm lang, dünn und fadenlos werden. Bei mir sind die Pflanzen keine 40 cm hoch und dabei hab ich sie gleich nach den Eisheiligen gesteckt (das Bohnenkraut dazwischen ist höher!!!). Die brauchen wohl Griechenlands Sonne und Wärme zum Wachsen!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Asimina » Antwort #81 am:

Grüß Euch,ich probiere jedes Jahr 2-3 neue Gemüsesorten aus, meine Neugierde lässt mir halt keine Ruhe.Dabei sind natürlich auch viele Looser, aber ich tu mir doch oft schwer, sie wirklich wegzulassen. Hier ein paar dieser aus meinem Garten verbannte Gemüsearten:Roter Mangold, höchstens als Dekoration 1 Pflanze, nicht mehr. Wird mir zu groß und schmeckt uns nicht.Haferwurz, ebenfalls höchstens eine als Dekoration, hat wunderschöne violette Löwenzahnblüten, samt sich aber auch aus, Vorsicht. Schmeckt mir gekocht zu mehlig. Lieber Schwarzwurzel. Hab da keine Wühlmausprobleme bisher.Kopfsalat, erst züchtet man ewig hin, bis er wächst, dann ist er endlich soweit und schon schießt er in den Himmel, lieber sind mir alle Arten Pflücksalate und Endivien, Romasalate, Zuckerhut. Die Pflücksalate laß ich aussamen, dann hab ich gleich im Frühjahr kleine Salatpflänzchen. die pikier ich zusammen und hab weit vor den ersten Kopfsalaten schon frischen Blattsalat zum Ernten.Zuckermelonen, lieb ich, aber die wachsen im Freien nicht richtig. Ich habs 3 Jahre probiert, jetzt bin ich endlich bereit, es zuzugeben.Spinat, geht bei mir immer unter, entweder ich vergess ihn zu säen und dann ist es zu spät, oder er wächst nicht richtig. Als Ersatz hab ich Gemüseampfer fürs Frühjahr und Grüne Melde/Baumspinat mit Brennesselzusatz für den Sommer entdeckt. Schmeckt auch viel besser. Topinambur in allen Formen Ich hab sie zuletzt in Kübeln eingegraben und die Miststücke sind trotzdem irgendwie entkommen und waren überall. Nie wieder. Obwohl sie gut schmecken. Noch ein Tipp gegen Schnecken. Indische Laufenten bewähren sich wirklich. Geht nicht überall, weiß ich, ich hab mich auch lange dagegen gewehrt. Macht ja auch Arbeit. Aber wir haben einen Bach ums Grundstück, da war jahreweise nichts hochzukriegen vor Schnecken. Ist jetzt kein Problem mehr. Harry, Thelma und Luise schaffen alles mit links und legen im Frühjahr auch noch Eier, die super schmecken. (Natürlich nur die Damen)Ein Tipp gegen Wühlmäuse. Schweizer Mausefalle TOPCAT. Ist ganz einfach einzusetzen, sehr fängig, allerdings nicht allzu billig. Im Internet unter TOPCAT zu finden. Vielleicht mit den Nachbarn zusammen zulegen. Seitdem haben wir kaum noch Probleme. macht Spaß, sich mit Euch auszutauschen.Kommt hier jemand aus dem Raum Bamberg/Hassberge ?Man könnte ja mal einen Gartentreff veranstalten, solange es noch was zu sehen gibt ?Carola
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

max. » Antwort #82 am:

@asimina,
Spinat, geht bei mir immer unter, entweder ich vergess ihn zu säen und dann ist es zu spät, oder er wächst nicht richtig. Als Ersatz hab ich Gemüseampfer fürs Frühjahr und Grüne Melde/Baumspinat mit Brennesselzusatz für den Sommer entdeckt. Schmeckt auch viel besser.
hast du mal neuseeländer spinat probiert? infos gibts´s -falls erforderlich- mit der suchfunktion im forum.gruß
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32334
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

oile » Antwort #83 am:

Heute beschlossen: nur noch Wildtomaten! So einen Totalausfall wie dieses Jahr möchte ich nicht mehr erleben!An Salat gerne Pflücksalat, was Kohlarten angeht, hat mich Kohlrabi überzeugt; als Kürbis gedeiht bei mir Hokkaido, die anderen Sorten setzen zwar auch Früchte an, aber die faulen meist (dasselbe gilt für Zucchini). Um Rauke muss ich mich nicht kümmern, die sorgt für sich selbst, Schnittlauch gedeiht gut bei regelmäßigem Schnitt, das beseitigt den Nachwuchs der Zwiebelfliegen zuverlässig. LGoile
Ich muss etwas revidieren: Außer den Wildtomaten widersteht Venezuela (Danke, Wattemaus :)) tapfer allen Angriffen von Braunfäule und Co. Gut gedeiht auch Knolau!Ach ja: Neuseelandspinat ist bei mir ebenfalls ein Selbstläufer :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Asimina » Antwort #84 am:

DankeschönNeuseeländer Spinat werd ich mal ausprobieren, hört sich interessant an, was ich da gelesen habeWieder was fürs nächste JahrCarola
Natura
Beiträge: 10735
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Natura » Antwort #85 am:

Hallo Asimina, ich habe dieses Jahr Zuckermelonen der Sorte "Blenheim orange", die sind wunderbar geworden. Wir essen schon seit Wochen laufend davon, jetzt glaube ich die 8., komme gar nicht mehr nach mit zählen und essen. Willst du Samen davon?Ich werde keine Ufos mehr anbauen! Die ernte ich z. Zt. zentnerweise und weiß nicht, wohin damit ::).LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
callis

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

callis » Antwort #86 am:

Ich würde nicht mehr anbauen:Dill, weil ich ihn mag und er bei mir nicht wächst,Koriander, weil er üppigst wächst und sich aussamt, ich ihn aber nicht mag ;D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

max. » Antwort #87 am:

callis,hallo,bei mir wollte dill auch jahrelang nicht wachsen. dann habe ich mir mal ein pflänzchen gekauft. das hat sich dann selbst ausgesät.seitdem ist immer neuer dill im garten.gruß
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Asimina » Antwort #88 am:

Grüß Dich Brigitte,und schon bin ich wieder weich geworden und würde es nochmal mit Blenheim orange probieren, wenn Du mir ein paar Körnchen zukommen lassen könntest?. Kann ich Dir was zum Austausch schicken ? Ich hab 18 Tomatensorten zu bieten, 3 Chilisorten, Erdmandeln (sind echt klasse), etc.....Ich hatte es dieses Jahr mit Minnesota Midget probiert, die hat zwar auch angesetzt, aber jetzt sind trotz schwarzer Mulchfolie die Pflanzen total tot und die verbliebenen Früchte, die nicht im Regen verfault sind, werden wahrscheinlich nicht mehr ausreichend nachreifen.Das mit den Ufos kann ich nachvollziehen. Wenn es was gibt, was ich an Gemüse überhaupt nicht mag, dann ist es Zuchini und Konsorten. Selbst jahrelange Versuche mit verschiedenen Rezepten haben uns nicht überzeugt. Ich ess schon mal was mit Zuchini oder Ufo, aber diese Megamengen, die man beim Anbau im eigenen Garten produziert, brauch ich nicht wirklich. Lieber leckere Kürbisse, da hab ich nie genug von !!!Danke schonmalCarola
Antworten